Die Bibel ist Gottes Wort und ihre Wirkung und Kraft ist unfassbar vielfältig. Sie illustriert ihre Wirkungen auf beeindruckende Weise durch einprägsame Bilder und Vergleiche. Was bedeuten diese Vergleichsbilder?
Nach dem Sieg über Edom verfällt Amazja dem edomitischen Götzendienst. Er widersetzt sich der prophetischen Warnung Gottes, was den Weg zu seinem Untergang eröffnet. Schließlich stirbt Amazja durch eine Verschwörung, wie bereits sein Vater.
Die Berichterstattungen über den Nahen Osten widersprechen sich. Was entspricht nun wirklich der Realität? Die Anti-Israel-Stimmung wird weltweit massiv befeuert. Wir wagen, die Frage zu stellen: Wie wäre eine Welt ohne Israel, ohne Juden? Was würde geschehen, wenn die Welt konsequent alles boykottieren würde, was durch Juden im Laufe der Geschichte als Beitrag geleistet wurde? Wäre das ein Segen oder ein Fluch?
Nehemia war ein Mann, der sich in seinem Innersten vorgenommen hatte, sich ganz für die Sache des HERRN einzusetzen und andere im Dienst zu ermutigen. Seine Hingabe, Geradlinigkeit und vertrauensvolle Ausrichtung auf den HERRN wurde Israel vor über 2400 Jahren zum riesigen Segen. Wir werden – auch so viele Jahre danach – durch sein Vorbild ermutigt und angespornt, mit Ernsthaftigkeit und Liebe alles für den HERRN und seine Sache zu geben.
Die Weltlage ist düster. Krieg und Terror weltweit überschattet unseren Alltag. Wirtschaftliche Unsicherheit macht zu schaffen. Moralische Werte und absolute Wahrheit werden von der Gesellschaft massiv in Frage gestellt. Wo findet man in unsicheren Zeiten echten Halt, Sicherheit und Gewissheit – und das auch im Blick auf das Leben nach dem Tod?
Wie entstand „der Gazastreifen“ in der modernen Geschichte? Weshalb ist Gaza ein weltbewegendes Problemgebiet und wie erfüllt sich gerade Gottes Wort? Gibt es ein Recht auf einen palästinensischen Staat, oder existiert dieser bereits?