Philipper
12 - Zwei Naturen in der einen göttlichen Person
Gott der Sohn - Studienreihe über biblische Lehren, Band 2War Jesus wirklich Mensch? War er wirklich Gott? Und wie war das Verhältnis dieser beiden Naturen? War er vielleicht ein Halbgott? Und warum ist das überhaupt wichtig? Warum haben die frühen Christen so viel über dieses Thema gestritten? In der heutigen Lesung berichtet Maryn Lloyd-Jones aus der Geschichte der vielen Irrlehren über die Person Christi mit seiner menschlichen und göttlichen Natur. Wir bekommen Einblick in ein frühkirchliches Bekenntnis und studieren ein Stück des herrlichen Lobliedes auf Christus in Philipper 2. Die Lesung ist eine gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Sohn SERIE - Teil 12 / 12Gott der SohnVeränderung, warum?
Warum brauchen wir Veränderung? Weil Jesus in Liebe zu uns kam. Das ist das Geheimnis. Er kam aus Liebe, um uns auf der Erde zu begegnen um unsere Herzen frei zu machen von so vielen Zwängen, denen wir unterliegen. SERIE - Teil 1 / 5Evangelisation - Verändert lebenVersöhnung
In der Mitte der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag soll nicht die alte Leier,sondern ein neues Lied, ein Jesuslied, eine Christushymnus stehen: "Jesus Christus, König und Herr". Unterwegs mit Gott - Wie geht es und wozu eigentlich?
Wir sind mit Gott unterwegs, um ihm die Ehre zu gebenGottes erfolgreichster Rückschlag
Weihnachten ist der Auftakt von Gottes erfolgreichstem Rückschlag. Gott hat von jeher Freude daran, seine Macht gerade dadurch zu zeigen, was augenscheinlich wie eine Niederlage aussieht. SERIE - Teil 351 / 366Solid Joys