Predigten, die das Herz erreichen
Es wird viel gepredigt. Aber sehr oft werden Predigten als langweilig und nicht wirklich relevant fürs Leben empfunden. Sie erreichen das Herz nicht. Deshalb ist die Frage, über die wir heute sprechen wollen: Wie können Predigten das Herz der Zuhörer erreichen? Mit Jesus und den Aposteln in der Synagoge
Synagogen werden nirgends im Alten Testament erwähnt, sind aber zur Zeit des Neuen Testaments zu einer festen Größe im religiösen Leben geworden. Sie wurden von Jesus und den Aposteln oft besucht und als Ausgangspunkt zur Evangelisation genutzt. Wir schauen uns den Aufbau einer Synagoge und eines typisch jüdischen Gottesdienstes an. Ferner sehen wir, welche Rolle Synagogen im Dienst der ersten Christen spielten. Begräbnis oder Kremation
Über das Verbrennen von Toten wird innerhalb der Kirchen und Gemeinden eher selten öffentlich diskutiert. Dabei ist diese Alternative zur Erdbestattung stark im Kommen. Gibt uns die Bibel Hinweise, für welche Art von Bestattung Christen sich entscheiden sollten? Ein Verzweifelter betet
Es gibt Situationen im Leben, in denen die eigene Seele so belastet und niedergedrückt ist, dass nichts mehr geht. Selbst das Beten will nicht mehr gelingen. So ging es auch David in Psalm 13. Weil seine belastende Situation so lange dauerte, bewirkte sie in ihm eine tiefe Verzweiflung. David war davon überzeugt, dass Gott ihn verlassen hat. In diesem Psalm hat David die Phase des Schocks und der Sprachlosigkeit bereits überwunden. Er klagt auf eine Weise, wie viele Christen es sich nicht trauen würden. Wenn diese Worte nicht in der Bibel stünden, würden David wohl viele für seine anklagenden Worte zurechtweisen. Wir gehen in diesem Podcast der verlorenen Kunst des Klagens nach. Auch deshalb, weil jeder dritte Psalm ein Klagepsalm ist. Sollen sich Christen ihrem Umfeld anpassen?
In manchen Gemeinden gibt es einen regelrechten Anpassungsdrang an die Gesellschaft und die Zeit in der wir leben. Die nichtchristlichen Gäste sollen sich wohlfühlen, deshalb sollte es keine christlichen Symbole in der Gemeinde geben und auch die Predigt sollte nicht zu ungemütlich für die neuen Besucher werden. Es gibt jede Menge Freizeitangebote in der Gemeinde. Vom Kreativshop über Sport bis hin zur Filmnacht. Irgendwie möchte man zeigen: Wir als Gemeinde sind auf der Höhe der Zeit.Die ältere Generation hat eher auf Absonderung gesetzt und nicht auf Anpassung. Deshalb muss man schon die Frage stellen: Was ist richtig im Blick auf die Gesellschaft. Sollen wir als Christen uns eher absondern oder uns anpassen? Glaube im Gegenwind des Zweifels
Der Zweifel an Gottes Wort ist so alt wie der Glaube selbst. Auch viele Christen zweifeln an Gottes Zusagen, an seinen Fähigkeiten, manchmal sogar daran: Ob es Gott überhaupt gibt. Warum sind diese Zweifel in meinem Leben da und wie kann ich ihnen begegnen? Warum ist die Jungfrauengeburt wichtig?
Die Inspiration der Bibel, der Sühnetod Christi oder die Jungfrauengeburt gelten bei manchen nicht mehr als wesentlich für den christlichen Glauben. Wenn Jesus nur ein Mensch, ein guter Lehrer oder Prophet war dann sind diese Inhalte auch nicht zentral. Warum ist die Jungfrauengeburt trotzdem wichtig und unverzichtbar für den Glauben an Jesus Christus?