Christen reden immer wieder von Gottes Verheißungen. Wenn man aber fragt: Mit welcher Verheißung Gottes beschäftigst du dich zur Zeit am meisten? - herrscht oft betretenes Schweigen. Manchmal ist es schon schwierig, nur zehn Verheißungen Gottes aufzuzählen. Deshalb müssen wir uns die kritische Frage stellen: Wie können Gottes Verheißungen in unserem Leben wieder eine größere Rolle spielen?
Glaube ist keine wissenschaftliche Erkenntnis, aber elementare Erkenntnisse darüber sollte sich jeder aneignen. Bei Vater Abraham kann man das ABC des Glaubens lernen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Manche sehen ihr Leben wie die Zugfahrt in Dürrenmatts Geschichte "Der Tunnel": "Gott lässt uns fallen. Die Fahrt endet im Tod." Jesaja sieht es anders: "Gott lässt uns nicht fallen. Die Fahrt endet im Leben." - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wer Gott sagt, sagt neu. Endlich das, was nicht veraltet. Sieh auf, es kommt die neue Zeit. Sieh her, es kommt der neue Bund. Sieh an, es kommt das neue Herz. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Unsere Tage sind gezählt. Können wir deshalb noch etwas anderes erwarten als unseren todsicheren Tod? Paulus sagt: Christen haben eine andere Erwartung. Sie warten nicht auf ihren letzten Tag, sondern auf des Herrn Tag. - Predigt zum Ewigkeitssonntag aus der Stiftskirche Stuttgart
Egal, was sonst zusammenbricht, egal, was sonst enttäuscht, egal, was sonst scheitert, die allesumfassende Verheißung der zukünftigen Gnade kann niemals scheitern.