Hans Peter Royer kam 2013 bei einem Gleitschirm-Unfall ums Leben. Er war Nachfolger des Tauernhof-Gründers Gernot Kunzelmann, der ebenfalls durch einen Paragleiter-Unfall gestorben war. Vor diesem Hintergrund bekommt dieser Vortrag von Hans Peter Royer ein ganz besonderes Gewicht. Ehrlich und authentisch gibt er Einblicke in seinen Werdegang, seine Zweifel und Fragen auf seinem Weg zu und mit Jesus.
Der Mensch ist im Ebenbild Gottes geschaffen und wertvoll. Andererseits wird er auch als schuldig und erlösungsbedürftig beschrieben. Wie sollen wir nun mit uns selbst umgehen? Welche Gefühle sollen wir gegenüber uns haben und welches Selbstbild ist biblisch? Sollen wir uns selbst lieben und wie verhält sich Selbstliebe zur Selbstverleugnung?
Was bedeutet es, sein Leben zu hassen? Es bedeutet zumindest, dass du dir nicht viel aus deinem Leben in dieser Welt machst. Mit anderen Worten: Es spielt keine große Rolle, was in dieser Welt mit deinem Leben passiert.
In diesem Buch behandelt MacDonald zwei äußerst wichtige Disziplinen des geistlichen Wachstums. Im ersten Teil geht es um die Notwendigkeit und den Wert geistlicher Zerbrochenheit und ihre segensreichen Auswirkungen auf das persönliche Leben sowie auf die Familie und die Gemeinde. Im zweiten Teil (»Wie ein Mensch denkt«) macht der Autor deutlich, dass die Kontrolle des Gedankenlebens eine der wichtigsten Disziplinen ist, in welcher sich jeder Christ üben muss, wenn sein Leben zur Verherrlichung Gottes dienen soll.
Nicht verpassen! Neue Predigten, Schaubilder, Bücher & Funktionen.
Mitbekommen, wenn es neue Funktionen gibt. Wenn neue, besondere Inhalte hochgeladen werden. Und alte Schätze entdecken.
Das bietet dir unser Newsletter. Melde dich jetzt gleich an!
Nach der Anmeldung senden wir dir sofort eine E-Mail. Bitte klicke darin auf den Link, um die Richtigkeit deiner Adresse zu bestätigen.
Vielen Dank, dass du dich für CROSSLOAD interessierst!