Wir wurden angefragt, ob wir nicht etwas zur Frage des Kopftuchs sagen können. Konkret geht es um das Verständnis von 1.Korinther 11. Sollen Frauen eine Kopfbedeckung tragen und wenn ja, wie muss diese Kopfbedeckung beschaffen sein? Wann soll diese getragen werden? Diese Frage wird von Gläubigen unterschiedlich beantwortet. Wir schauen uns die verschiedenen Fragen an, die der Text an uns stellt und diskutieren die drei verschiedenen Auslegungslinien dazu. Generell können wir an diesem Beispiel auch lernen, wie wir an schwierige Texte mit gegensätzlichen Auslegungen herangehen können.
Endzeitmodelle sind komplex und emotional aufgeladen – warum sind sich Experten oft uneinig? Wie unterscheiden sich Israel und die Gemeinde im Dispensationalismus, und warum spielt die Entrückung eine so große Rolle? Welche sieben Zeitalter sieht dieses Modell vor? Und was bedeutet das für den Umgang mit biblischen Texten heute? Welches Modell bietet die überzeugendste Erklärung für die biblische Prophezeiung und das zukünftige Reich Gottes?