500 Jahre Reformation! Ganz Deutschland feiert 2017 das Ereignis, das Europa und die ganze Welt verändert hat. Überall findet man Ausstellungen und Attraktionen zu Luther und Co. Politiker, Promis und Kirchenvertreter geben reihenweise Interviews über die Reformation und ihre Auswirkungen. Und der Reformationstag wird dieses Jahr sogar zum bundesweiten Feiertag erklärt. Doch was feiern wir eigentlich? Was bedeutet überhaupt Reformation? Und was hat das mit uns heute zu tun? Außer Thesen nichts gewesen?
Dieses Arbeitsbuch zum Thema »Evangelisieren durch Beziehungen« wird Ihnen helfen, die Erklärungen aus dem Buch »Der Insider« umzusetzen und die Menschen aus einer neuen Perspektive zu sehen. Sie werden lernen, wie Sie ganz praktisch Bedürfnisse von anderen erfüllen können, die kein anderer erfüllen kann. Evangelisation ist nicht die Tätigkeit einer geistlichen Elite, sondern sie ist für jeden möglich. Durch diese lebensnahen Übungen werden Sie neue Gedanken, neue Gewohnheiten und Zuversicht bekommen, wenn Sie die Menschen für Christus gewinnen, mit denen Sie im Alltag zu tun haben.
Mit diesem kleinen Buch wollen wir demjenigen, der seinen Glauben vor Muslimen bezeugen möchte, hilfreiche Informationen für diese Aufgabe vermitteln. Das Ablegen eines effektiven Zeugnisses hängt von den folgenden drei Punkten ab: Den Islam verstehen – das heißt, einiges über den Glauben und die Praxis des Islam zu wissen. Das beinhaltet auch Vorsicht vor einigen entscheidenden Unterschieden zwischen Islam und Christentum (Kapitel 1). Die Botschaft an den Mann bringen – das bedeutet Vorsicht vor den Missverständnissen, die vonseiten der Muslime über das Christentum bestehen. Vorsicht auch vor den Argumenten, die Muslime gegen das Christentum verwenden, und Wissen darüber, wie die Gute Nachricht von Jesus Christus gut vermittelt werden kann (Kapitel 2-4). Die Annäherung schaffen – also zu wissen, wie Muslime am besten erreicht werden können und was dann zu tun und zu sagen ist (Kapitel 5). Malcolm Steer lebte neun Jahre lang im Iran, bis er nach der Islamischen Revolution 1979 nach Großbritannien zurückkehrte. Seitdem ist er als Evangelist, Pastor und Bibellehrer unter Iranern in Großbritannien und dem übrigen Europa tätig. Zurzeit ist er Leiter von FFM, einer Gebetsinitiative für die islamische Welt.
Warum gibt es so viel Gewalt im Alten Testament? Gehört die Lehre von der Hölle nicht ins »dunkle Mittelalter«? Und kann man wirklich behaupten, dass Jesus der einzige Weg zu Gott ist? Zwingen uns Humanismus und Postmoderne nicht dazu, klassische christliche Positionen zu hinterfragen und neue Antworten zu finden? In dem vorliegenden Buch wird kritischen Fragen an den christlichen Glauben in einer fundierten und pointierten Art und Weise nachgegangen. Es bietet eine Fundgrube von Argumenten und Perspektiven, um den Leser auf konkrete Gespräche mit Skeptikern und Suchenden vorzubereiten – denn wir sollen »allezeit bereit sein zur Verantwortung gegenüber jedermann« (1. Petrus 3,15)! Dr. med. Matthias Klaus ist Arzt im Fachbereich Neurologie am AKH Celle. Er ist Mitbegründer des »AK für Wissenschaft und Weltanschauung«, der Vorträge an den Hochschulen in Hannover organisiert. Darüber hinaus gehört er zum Vorstand von »Christen im Dienst an Kranken« (CDK).
Wie kann in unserer säkularisierten Gesellschaft noch jemand zum Glauben an Jesus Christus kommen, wenn infrage gestellt wird, ob Gott überhaupt da ist? Für Menschen, die dem Glauben fernstehen, wäre ein persönlicher Kontakt mit jemandem sehr wichtig, der Jesus Christus von Herzen liebt, ehe der Glaube an Gott irgendwie für sie relevant wird. Es ist aus diesem Grund für die Verbreitung des Evangeliums entscheidend, dass jeder Gläubige in den Begegnungen mit Menschen seinen Glauben bezeugt. Sie haben vielleicht den Eindruck, dass Sie dazu nicht in der Lage sind. Dann ist dieses Büchlein genau richtig für Sie. John Lennox zeigt, wie jeder von uns ein wirksamer Zeuge des Evangeliums sein kann. Dazu benutzt er Beispiele aus der Bibel und dem eigenen Leben. Auf eine sehr praktische Art erklärt er, wie wir trotz Ängsten auf eine gewinnende Weise von Jesus Christus Zeugnis ablegen können.
Do you want to restart? Yes or No? Win or lose – irgendwann ist jedes Spiel aus. Auch dein Leben hat mal ein Ende. Aber hast du eigentlich gewusst, dass es nach dem Tod ein weiteres Level gibt? Ein viel besseres! Dieses musst du aber in diesem Leben aktivieren …