Von Gott gesehen zu werden, heißt nicht hingerichtet, sondern aufgerichtet zu werden. Was hat es mit dem schwächstem Glied der Gesellschaft zu tun, und wie mit diesem umgegangen wird?
Ist der einzige Sinn des Lebens das Sterben? Gehört es einfach zum natürlichen Kreislauf dazu? Anhand des Stammbaums aus 1. Mose 5 wird gezeigt, dass dieser Kreislauf durchbrochen werden kann. "Und Henoch wandelte mit Gott, und er war nicht mehr, denn Gott hatte ihn hinweggenommen." Suchst du Gott wie auch Henoch Gott suchte?
Der Tod und die Auferstehung Jesu sind elementar für den Glauben, denn der Tod betrifft jeden. Mit dem Verstand ist die Auferstehung aber nicht zu fassen. Paulus verteidigt die Wahrheit der Auferstehung wie in einer Verteidigungsrede im Gerichtssaal. Wer das verstanden hat, weiß, dass er einmal Jesus entgegenfliegen wird. - Aus der letzten Bibelarbeits-Reihe 1994/5 in der Stiftsgemeinde Stuttgart.
Wie wird der Himmel sein? Dieser Vers ist nur einer von vielen Hinweisen in der Bibel: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört und keinem Menschen ins Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben« (1. Korinther 2,9)
Auf die Freude der Auferstehung müssen wir noch warten, doch wir werden schon die Freude erleben, allen Schmerz hinter uns zu lassen. Jesus erzählt die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann, um die große Umkehrung zu zeigen, die mit dem Tod eintreten wird.
Wie kann ein liebender Gott die Hölle zulassen? Karl-Heinz Vanheiden setzt unter anderem diese Aussage in Perspektive: Denn Gott ist ein gerechter Gott!