Zum Inhalt

    Gesellschaftliche Entwicklungen rund um Gender Mainstreaming

    Nachdenkenswerte Impulse zum Nachdenken über Rollebilder und Gesellschaft
    Was sind eigentlich aus christlicher Sicht Vorteile der Forschung zu Gender Mainstreaming? Wie geht man mit Menschen gut um deren Realitäten andere sind als die Eigene? Was haben eigentlich moderne oder traditionelle Männer- und Frauenbilder im echten Abgleich mit der Bibel gemein? Und ist das Hauptproblem beim Gender Mainstreaming, dass es keine absolute Orientierung zu Geschlechterrollen mehr gibt?

    Fliehen lernen

    Grundschule des Glaubens
    Fliehen lernen mit Lot, der aus Sodom flieht. Nicht nach unten, nach hinten oder nach vorne schauen, sondern nach oben. - Bibelarbeits-Reihe "Grundschule des Glaubens"
    Serie | Teil 2 / 8

    Fragerunde 2 (Freitag)

    Zweite Frage-und-Antwort-Runde auf der E21-Konferenz 2014 zu den Themen. Mit Kai Soltau und Thabiti Anyabwile, moderiert von Martin Reakes-Williams.

    Gay Girl, Good God

    Eine Lesbe findet das wahre Leben
    Die Geschichte davon, wer ich war und wer Gott immer gewesen ist In diesem Buch wagt es die Autorin, ein »heißes Eisen« anzupacken: Ist die gleichgeschlechtliche Anziehung unter Mädchen und jungen Frauen ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal für den Rest ihres Lebens? Sind sie ein für alle Mal auf die homosexuelle Orientierung hin festgelegt? Lesen Sie selbst, wie Jackie Hill Perry anhand ihrer eigenen Geschichte beschreibt, wozu das Evangelium der Gnade Gottes imstande ist. Diese junge Afroamerikanerin (Jahrgang 1989) erlebte mit 19 Jahren die entscheidende Wende ihres Lebens. Sie wandte sich radikal von ihrer Identität als Lesbe ab und ist seit einigen Jahren mithilfe der sozialen Medien bemüht, anderen mit ähnlichen Problemen zu helfen, ihre wahre Bestimmung in der Hinwendung zu dem lebendigen Gott zu finden. Heute ist sie mit Preston Perry verheiratet und hat mit ihm drei Kinder.

    Ist Veränderung möglich?

    Erfahrungen eines ehemaligen Homosexuellen
    Der unter einem Pseudonym schreibende Autor dieses Büchleins zeigt anhand persönlicher Erfahrungen auf, dass es einen Weg heraus aus einer homosexuellen Orientierung gibt. Zum einen möchte er damit jenen Mut machen, die mit homosexuellen Gefühlen zu kämpfen haben, insbesondere solchen, die als bereits wiedergeborene Christen zur Homosexualität neigen, die Bibel ernst nehmen und mit Gottes Hilfe Veränderung erleben möchten. Zum anderen möchte er auch jenen helfen, die in Seelsorge, Jugendarbeit, Gemeindeleitung usw. mit diesem Thema konfrontiert werden, indem er sie an seinen Erfahrungen teilhaben lässt und ihnen so durch Informationen aus erster Hand eine Hilfe zum Verständnis betroffener Personen geben kann. Im Anhang findet sich ein hilfreicher Artikel von Gerrit Alberts zu diesem Thema, der 2005 in der Zeitschrift »fest & treu« erschien.

    Homosexualität

    Fragen und Antworten
    In unserer heutigen Gesellschaft wird Homosexualität immer mehr als alternativer Lebensstil akzeptiert. Homosexuelle adoptieren Kinder, nehmen an speziell auf sie zugeschnittenen Reiseveranstaltungen teil und fordern sogar das Recht ein, ihre Partner zu »heiraten«. Doch die Frage stellt sich: Ist diese Akzeptanz eines homosexuellen Lebensstils für unsere Gesellschaft gesund? Nur wenige Themen werfen so schnell gleich eine ganze Reihe von Fragen auf. Und vielen Lesern sind diese Fragen auf einmal von größter Bedeutung, wenn sie feststellen, dass jemand, der ihnen nahe steht, homosexuell ist. In diesem Buch findet der Leser Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Homosexualität – geschrieben von einem Experten auf diesem Gebiet, der früher selbst homosexuell war.