"Wir möchten gern ein Pfand, einen Beweis, ein Wunderzeichen von dir sehen." Diese Bitte verbindet uns alle. Und Jesus verweigert sie: kein Wunderzeichen, aber das Jonazeichen. Was ist das? Konrad Eißler meint: Es ist ein Wasserzeichen, ein Fischzeichen und ein Lebenszeichen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Kann ein Christ das Heil wieder verlieren? Diese Frage beschäftigt viele und es gibt dazu unterschiedliche Meinungen. Die Predigt beleuchtet, wie wichtig es ist, zwischen echten und unechten Christen zu unterscheiden. Es wird erklärt, dass die Bibel klare Begriffe für echte Gläubige nutzt, wie „Kinder Gottes“ oder „Wiedergeborene“, die nie verloren gehen können. Häufige Missverständnisse rühren von uneindeutigen Begriffen her. Was sagen die Gleichnisse von Unkraut und Weizen oder die lebendigen Beispiele aus dem Neuen Testament darüber aus? Und wer tatsächlich wiedergeboren ist, der wird durch Gottes Kraft bis ans Ziel bewahrt. Was sind also die wesentlichen Kennzeichen einer echten Bekehrung?
Wie beurteilst du dich und dein geistliches Leben selber? Es ist gut sein eigenes Leben zu beurteilen, nur wie machst du das? Für die Beurteilung deines geistlichen Lebens brauchst du einen Ordnungsrahmen und genau den möchte dir Jürgen Fischer dir in dieser Predigt Reihe zeigen.