Die Kirche ist nicht ein Kirchengebäude, sondern ein Menschenbau aus lebendigen Steinen. Konrad Eißler fallen drei Baumerkmale auf, nämlich der Grundstein, der Grundriss und der Grundbau. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wenn der Heilige Geist kommt, ist Feuer unterm Dach. Dann brennen die Zungen, die Augen und das Herz. Dann ist man Feuer und Flamme für Jesus. - Pfingstpredigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Timotheus war ein enger Mitarbeiter und Schüler des Apostel Paulus. Er stammte aus Lystra in der heutigen Türkei. Seine Familie war durch die Missionsarbeit des Paulus zum Glauben an Jesus Christus gekommen. Als junger Mann schloss sich Timotheus Paulus an, um ihn auf seinen Reisen zu begleiten. Etwa 15 Jahre später entstand der 1.Timotheus- Brief. Paulus hatte Timotheus zu dieser Zeit in Ephesus (nahe dem heutigen Selçuk, 70 km von Izmir / Türkei) zurückgelassen, um einige offene Fragen in der noch relativ jungen christlichen Gemeinde zu klären. In seinem Brief fordert Paulus seinen Mitarbeiter auf, Irrlehrer zurückzuweisen, die Gemeinde zu ermutigen, Älteste einzusetzen, das geistliche Verhalten von Männern und Frauen zu regeln usw. Vor allem ist der 1.Timotheus- Brief eine Anleitung für das gottgewollte Gemeindeleben damals und heute.