Wer Schwierigkeiten mit dem Glauben hat, der höre: Jesu Wahrheit wird für den klar, deutlich und verständlich, der sie praktiziert, der sie multipliziert und der sie differenziert. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
"Folge mir" ruft der Heiland, der unser Unheil kennt und unser Heil will - ohne Illusion, ohne Verzug und ohne Rücksicht. Nachfolge ist die einzige Möglichkeit der Rettung. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Warum Konfirmanden Fische werden sollen? Weil Fische ins Wasser sollen, aber nicht an den Haken gehören, sondern ins Netz. - Konfirmationspredigt in der Stuttgarter Stiftskirche
Wie kann ich den Willen Gottes für mein Leben erkennen? Welchen Beruf soll ich ergreifen? Wen soll ich als Lebenspartner wählen? In welchen Aufgabenbereichen möchte Gott mich haben? Psalm 25, ein Gebet Davids, ist eine große Hilfe im Umgang mit diesen lebenswichtigen Fragen.
Wie treffe ich Entscheidungen nach Gottes Willen? Das ist eine Frage, die sich früheren Generationen bei Fragen der individuellen Lebensführung gar nicht so deutlich gestellt hat wie uns heute. In Zeiten, in denen man den Beruf der Eltern ergriff, am Geburtsort wohnen blieb und auch die Auswahl der Ehepartner begrenzt war, hatte man bei vielen Entscheidungen, die sich uns heute stellen, gar keine oder nur geringe Wahlmöglichkeiten. In den letzten 50 Jahren hat sich dies gewandelt. Es gibt immer mehr Entscheidungsmöglichkeiten. Wir reden heute konkret über Wege, Entscheidungen nach Gottes Willen zu treffen. Was sind Hilfen und Schwierigkeiten in der Praxis?