Wie glücklich ist der, / der keinen Umgang mit Gottlosigkeiten hat, / der sich an Sündern kein Beispiel nimmt / und nicht mit Spöttern zusammensitzt, (NeÜ)
Weil Jesus an unserer Stelle gestorben ist, hat er garantiert, dass jede gute Tat gelingt – früher oder später. „Was ein jeder Gutes tun wird, das wird er von dem Herrn empfangen“ (Eph 6,8).
Was wäre, wenn die Psalmen weit mehr sind als nur antike Gebetslieder? Benedikt Peters enthüllt ein faszinierendes Geheimnis: Die Psalmen sind ein vollständiges prophetisches Porträt des Messias – von seiner Geburt bis zu seiner Wiederkunft.