Es schreiben Paulus und Timotheus, Sklaven von Christus Jesus. An alle Gläubigen in Philippi; an alle, die in Christus Jesus geheiligt sind, samt ihren Ältesten und Diakonen. (NeÜ)
Menschen sind auf der Welt im Grund heimatlos. Aber Christen geben sich mit der sichtbaren Wirklichkeit nicht zufrieden, sondern sind jetzt schon Bürger der neuen Welt. Predigt über ihre Bürgerschaft, ihr Bürgerrecht und ihre Bürgerpflicht aus der Stiftskirche Stuttgart
Vorbilder tragen die Theorie in die Praxis hinein. Du siehst den Glauben eines anderen und sagst: "Das kann ich auch." Wahrscheinlich sogar: "Das will ich auch." So wird Wahrheit lebendig.
Haben wir ungeklärte Beziehungen oder Konflikte? Anhand des Philipperbriefes macht André Töws deutlich, wie wichtig es ist ein Friedensstifter zu sein und den wahren Kern des Konflikts zu finden. Wir brauchen ein festes Fundament im Herrn, um Stabilität und Frieden zu haben.
Wie kann man an trüben Tagen gute Laune behalten? Der Tag beginnt oft freundlich, doch was passiert, wenn das Wetter dreht? In diesem Lied geht es darum, Lebenswetterunabhängigkeit zu erlangen und Freude tief im Herzen zu finden, unabhängig von äußeren Umständen.
Wie gehen wir mit den Sorgen in unserem Alltag um? Schritt für Schritt geht André Töws darauf ein, wie die Unruhe in unserem Leben mehr und mehr verschwinden kann und Jesus in uns größer wird.