Zum Inhalt

    Heiliger Abend

    der Lichtglanz aus der Ewigkeit

    Wer ist Weihnachten

    Wie schön, dass es zu Weihnachten Grund zur Freude gibt: Lichterglanz und Glühweinduft, frisch gebackene Plätzchen, ein festlich geschmücktes Heim, knusprige Weihnachtsgans und natürlich Geschenke ohne Ende... Was für eine besondere Zeit! Ach ja, und dann ist da noch der weißbärtige Weihnachtsmann in Plüschpyjama und Rentierschlitten. Ho-ho-ho. Weihnachten... Aber moment mal, fehlt da nicht etwas? Fehlt da nicht jemand? Kann es sein, dass wir vor lauter schöner Nebensachen an der Hauptsache vorbeifeiern und dabei ganz vergessen, WER eigentlich Weihnachten ist?

    Gott mit uns

    Es geschah vor 2000 Jahren
    Weihnachten: Wir reden und singen von Frieden auf Erden. Wir erheben den Geist der Bruderschaft, der Liebe und der Freundlichkeit. Wir kommen als Familie zusammen, um einander zu beschenken und schöne Feststunden zu haben. Sind diese Dinge das Wesentliche der Weihnacht oder nur die Überbleibsel der wahren Bedeutung des Christfestes? Weihnachten dreht sich im Eigentlichen um die Geburt Jesu – Immanuel, Gott mit uns –, der gekommen ist, um sein Volk von ihren Sünden zu erlösen. Wem nicht einleuchtet, warum diese Wahrheit alle anderen übertrifft, für den ist dieses Buch geschrieben. Es schließt die wahre, ganz persönliche Bedeutung von Weihnachten auf.

    Es begab sich aber in jenen Tagen ...

    Jedes Jahr feiern weltweit viele Millionen Menschen Weihnachten. Aber was hat dieses Fest für eine Bedeutung? Warum suchte sich Gott eine Jungfrau namens Maria und einen einfachen Zimmermann namens Joseph aus, um seinen einzigen Sohn auf die Welt zu bringen? Warum wurde der Sohn Gottes in einer einfachen Krippe in einer kleinen Stadt namens Bethlehem geboren? Wer war dieses Kind namens Jesus, von dem die Propheten weissagten, dass er die Welt von Sünde und Leiden befreien werde? Und was hat uns die Geschichte von Jesu Geburt heute zu sagen? In diesem Hörbuch gibt David Jeremiah Antworten auf 25 der am meisten zum Nachdenken anregenden Fragen im Zusammenhang mit der Geburt von Jesus. Eine gute Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die nach der wirklichen Bedeutung von Weihnachten suchen.

    Melodie des Wartens - 31 Adventsandachten

    31 Adventsandachten zu Lukas 1 und 2
    Viele Jahrhunderte lang hatten die Juden auf das Kommen ihres verheißenen Retters gewartet. Und viele Jahrhunderte lang warten wir heute auf die Wiederkunft dieses Retters. Wie klingt die Melodie des Wartens? Die Autorin lädt Dich in diesem Adventsandachtsbuch Tag für Tag ein, die Lieder von Elisabeth, Maria, Zacharias, Simeon und den Engeln zu betrachten und Gottes ewigen Plan, die Welt durch seinen Sohn zu erretten, zu besingen. Es ist die großartigste Geschichte, die je erzählt wurde, und der freudigste Lobgesang, der je gesungen wurde! Nimm Dir in der hektischen Vorweihnachtszeit ein paar Minuten der Stille, um Dein Herz auf Gott und seinen wunderbaren Erlösungsplan auszurichten. Entdecke die Lieder der ersten Weihnacht aus Lukas 1 und 2 und stimme ein in die Melodie des Wartens!

    Warum feiern wir Weihnachten?

    Feste in der Kirche sind gut. Man weiß, sie kommen ganz sicher und oft freut man sich darauf. Wie zum Beispiel auf Weihnachten. Aber diese festen Fest-Termine haben auch eine Kehrseite. Oft denkt man gar nicht mehr tiefer über den Inhalt von bestimmten Festen nach und bleibt in Oberflächlichkeiten stecken. So ist es auch bei Weihnachten. Es ist vor allem ein Fest für die Familie geworden. In den meisten Familien geht es nur noch um Geschenke. Warum wir eigentlich Weihnachten feiern, darüber wird oft gar nicht gesprochen. Deshalb wollen wir uns in diesem Podcast mit der Frage beschäftigen: Warum feiern wir Weihnachten?