Zum Inhalt

John F. MacArthur

John F. MacArthur

John MacArthur (19.06.1939 - 14.07.2025) war ein einflussreicher US-amerikanischer evangelikaler Pastor, Autor und Theologe. Seit 1969 war er Pastor der Grace Community Church in Sun Valley, Kalifornien, wo er vor allem für seine betont bibeltreue und Vers-für-Vers-Auslegung der Bibel bekannt wurde.

MacArthur war Präsident der Master’s University und des Master’s Seminary. Besonders geprägt hat er die evangelikale Bewegung durch seine zahlreichen Bücher, darunter die bekannte MacArthur-Studienbibel, sowie durch Radio- und Fernsehprogramme wie „Grace to You“.

Sein Wirken hat die evangelikale Landschaft in den USA und darüber hinaus nachhaltig beeinflusst.

  • Das verlorene Gewissen

    klare Grenzen in einer Welt, in der persönliche Schuld geleugnet wird
    Wir leben in der Zeit der »Samthandschuhe«, in welcher man das Selbstwertgefühl der Menschen nicht verletzen und über Sünde nicht predigen darf! Viele Christen lehnen den Gedanken ausdrücklich ab, dass ihre eigene Sünde der Grund ihrer persönlichen Not sein könnte. Sie versuchen immer mehr, das menschliche Dilemma auf unbiblische Weise zu erklären. Doch indem man die Realität der Sünde beiseiteschafft, beseitigt man auch die Möglichkeit der Buße! Dieses Buch analysiert das Wesen der Sünde und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Offene Türen

    "Ich weiß noch, wie ich als Junge einen Ver­gnügungspark besuchte und 25 Cent bezahlte, um mich in einem Labyrinth zu verlaufen. Es war voller Spiegel, Glas flächen und offener Gänge, und man musste die richtigen Gänge finden, um wieder herauszukommen. Ein kleiner Knirps gab es auf und stand da und weinte nach seiner Mama. Aber nicht ich. Ich lief gegen Spiegel und Glas fenster, bis ich die richtigen Gänge fand und nach einer Viertelstunde wieder draußen war."
    SERIE - Teil 7 / 7Gefunden: Gottes Wille
  • Gefunden: Gottes Wille

    »Herr, wenn sie sich mit mir auf diese Bank setzt, dann soll das dein Zeichen sein, dass du willst, daß ich sie heirate!« Die Bank war frisch gestrichen, die Ehe kam nicht zustande. Mancher Christ, der nach Gottes Willen sucht, könnte genauso gut sein Horoskop lesen. Geht es nicht auch anders? Und was ist das überhaupt – Gottes Wille? John MacArthur, Pastor der Grace Community Church in Sun Valley, Kalifornien, und vielgehörter Gastredner, zeigt den Weg heraus aus dem mal abergläubischen, mal argwöhnischen Krampf mit dem Willen Gottes. In der Bibel hat uns Gott viel mehr über seinen Willen offenbart als wir denken. Er will uns noch viel tiefer führen als wir uns vorstellen. Gottes Wille ist nicht Dienstleistung und nicht Drohung, sondern die Chance meines Lebens. Wie das geht? Lesen Sie selbst. Rezension in »komm Nr. 6/2010«: Dieser Titel weckt Interesse, denn wer von uns ist nicht auf der Suche nach dem berühmten »Willen Gottes« für sein Leben. Überraschend, wie dünn dieses Buch ausfällt, wo es doch scheint, als bräuchte man ein ganzes Leben, um Gottes Willen zu erkennen. Gleich auf der ersten Seite macht MacArthur klar: Sein Buch soll nicht wie ein Horoskop Gottes Wege für den Einzelnen in ferner Zukunft offenbaren, sondern vielmehr praktische Schritte für das Erkennen und Ausleben des Willens Gottes im Alltag liefern. Dieser sei leichter zu finden als manch einer denkt. Gott hat ihn bereits offenbart – in seinem Wort. Und dieses bringt John MacArthur – Herausgeber der gleichnamigen Studienbibel – allemal zum Einsatz. In einfacher Sprache und mit vielen Beispielen aus seinem eigenen Leben bringt er eine klare, lebensverändernde Botschaft, die besonders uns Christen gilt, die wir im Alltag träge geworden sind. Erwarte nichts weltbewegend Neues von dem Buch! Aber es ermutigt, sich Altbekanntes neu ins Bewusstsein zu rufen und sein Christsein mit neuem Mut zu leben. (Johanna Diegel)
  • Gott mit uns

    Es geschah vor 2000 Jahren
    Weihnachten: Wir reden und singen von Frieden auf Erden. Wir erheben den Geist der Bruderschaft, der Liebe und der Freundlichkeit. Wir kommen als Familie zusammen, um einander zu beschenken und schöne Feststunden zu haben. Sind diese Dinge das Wesentliche der Weihnacht oder nur die Überbleibsel der wahren Bedeutung des Christfestes? Weihnachten dreht sich im Eigentlichen um die Geburt Jesu – Immanuel, Gott mit uns –, der gekommen ist, um sein Volk von ihren Sünden zu erlösen. Wem nicht einleuchtet, warum diese Wahrheit alle anderen übertrifft, für den ist dieses Buch geschrieben. Es schließt die wahre, ganz persönliche Bedeutung von Weihnachten auf.