Mission
Stolz. Sweet Home à la Babel?
Was Weltmission und der stolze Turm von Babel gemeinsam haben (1. Mose 11,1-9)Nach der Sintflut ordnet Gott an: "Füllt die Erde" (1. Mose 9,1). Nach seiner Auferstehung Jesus: "Geht hin in die ganze Welt ..." (Markus 16,15). Beiden Befehle wurden nicht oder nur halbherzig umgesetzt. Mit bitteren Folgen ... SERIE - Teil 2 / 6Genesis – Stunde Null, das Leben beginntFragerunde 3 (Freitagabend)
Dritte Frage-und-Antwort-Runde auf der E21-Konferenz 2015. Mit Kai Soltau und Greg Gilbert, moderiert von Ron Kubsch. Katha mit Gott in Kenia - 01
Wie kann ich Gott erleben? Das ist ja eine Frage, die sich viele Christen stellen. Der Erlebnisbericht von Katharina macht Mut, sich Gott zur Verfügung zu stellen und ihm zu vertrauen. Missionare sind auch Menschen
Missionare sind keine Übermenschen, sondern Christen, die Gott sehr oft in einem anderen kulturellen Kontext dienen. Manche Missionare bleiben in Deutschland. Das ist genauso wichtig. Aber manche Missionare arbeiten in einem anderen kulturellen Kontext, viele tausend Kilometer von ihrer Heimatgemeinde entfernt. Auch wenn man die Missionare nicht mehr jeden Sonntag im Gottesdienst sieht, hat eine Gemeinde die Aufgabe, Missionare zu unterstützen. In diesem Podcast erzählt eine Missionarin, wie sie persönlich Unterstüzung erlebt und wie man auch als Einzelner Missionare ermutigen kann. Katha mit Gott in Kenia 02
Gott ist immer für eine Überraschung gut. So hat Katharina Gott auch in Kenia erlebt. Als die Glaubensherausforderung „Haus“ fertig war, kam gleich eine neue Anfrage, nach einem weiteren Hausbau. Doch dieses mal ganz anders. Zwischendurch wurde Katharina ein Kind angeboten, als Geschenk. Gott gab Katharina Begegnungen mit jungen Leuten, die auf der Straße leben. Am Ende der Reise hat Gott sogar Corona benutzt, damit Menschen in Afrika davon hören: Es lohnt sich auch heute, mit Gott zu leben.