Wir Menschen sind verletzlich. Nach Jahren des Wohlstands und des Segens merken wir in dieser Zeit vermehrt, dass dieser Segen nicht selbstverständlich ist. Unsere Verhältnisse können sich sehr schnell ändern. In solchen Zeiten werden wir uns unserer Verletzlichkeit mehr bewusst. In solchen Situationen ist es sehr hilfreich damit zu rechnen: Gott kann mich schützen. Die Grundlage für diese Überzeugung sind viele Zusagen Gottes in seinem Wort. Auf diese Zusagen Gottes, dass ER uns vor Gefahren schützen will, haben durch die Jahrhunderte viele Christen vertraut. In diesem Podcast schauen wir uns Christen aus vier Jahrhunderten an. Wir lernen, wie sie Gottes Zusagen in den Psalmen für sich persönlich in Anspruch nahmen und seinen Schutz in Zeiten der Pest, der Cholera und des Hungers erlebt haben. Sie wurden beschützt, erlebten Gottes Eingreifen, empfingen Kraft von Gott und dienten anderen ohne Furcht. Wie haben sie das gemacht?
Gottes Liebe zu den Menschen ist an den Zeichen abzulesen, die er nach der Austreibung aus dem Paradies setzt: einem Lebenszeichen, einem Warnzeichen und einem Rettungszeichen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wenn Sie auch zu den Gottsuchern gehören, dann hören Sie: Sie brauchen Gott nicht zu suchen. Gott sucht Sie. Konrad Eißler lädt ein, ihn mit drei Fragen näher kennenlernen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Gott hat uns als Lieblingskinder erwählt, als Sorgenkinder erlöst und als Herrenkinder ernannt. Konrad Eißler lädt ein, in den Jubel am Anfang des Epheserbriefs einzustimmen. - Predigt zum Dreieinigsfest in der Stiftskirche Stuttgart
Keiner muss in Sachen Nächstenliebe ungelernt bleiben. Paulus, der in die Lehre Jesu ging, lädt jeden in die Werkstatt der Liebe Jesu ein. Lieben lernt man nur bei Jesus. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Heute geht es um die Eigenschaften Gottes, die in gewisser Weise auch in uns Menschen wieder zu finden sind. Es sind die übertragbaren Eigenschaften Gottes. Seine Heiligkeit, Gerechtigkeit, Güte und Liebe. Zuletzt geht es noch um die Treue Gottes als felsenfesten Grund für unser Vertrauen in Ihn. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater