Weltanschauung
Ein starkes Fundament
Ein Haus ohne Fundament steht nicht lange gut. Das gleiche gilt für einen Glauben ohne Grundlage. Was ist also das Fundament und die Grundlage des christlichen Glaubens? Was glauben und hoffen Christen eigentlich? Der Autor des Hebräerbriefs gibt darauf ein paar knappe Antworten, die wir in dieser Predigtreihe weiter entfalten wollen. Warum ich Gespräche unterwegs liebe
Wir Menschen sind für den Dialog geschaffen. Für den Dialog mit Gott, aber auch zu anderen Menschen. Was ist wichtig, wenn wir als Christen mit säkularen Zeitgenossen ins Gespräch kommen? SERIE - Teil 7 / 9SäkularismusWie Gottes Wort eine Kultur prägen kann
Das christliche Weltbild prägt unsere Kultur noch immer, auch wenn wir mittlerweile in der nachchristlichen Zeit angekommen sind. Wie hat der Einfluss des Evangeliums unsere Kultur verändert und durch welches Denken ist dieser Evangeliums-Einfluss im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zurückgedrängt worden? Erderwärmung und Klimakatastrophe
Eine große Umweltorganisation sagt: "Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts“. Heute geht es um die Frage, ob Klimawandel und Erderwärmung zum Untergang der Menschheit führen können. Geht die Erde unter? Gibt es eine Lösung für die Umweltkrise? Können wir noch Hoffnung haben? Wir betrachten dazu einen Bericht in der Bibel über einen vergangenen Klimawandel und prophetische Aussagen über einen noch in der Zukunft liegenden gewaltigen Klimawandel. Fremde neue Welt (Teil 2)
Im ersten Podcast wurde deutlich: Decartes, Rousseau, Marx, Nietsche und Wilde waren diejenigen, die moralisches Leitplanken umgerissen haben. Ein Werk mit fatalen Folgen, die sich heute in der Gesellschaft in vielen verschiedenen Bereichen zeigen. Damit beschäftigen wir uns in diesem Podcast. Die Grundlage dieses Podcast sind die Bücher von Carl Trueman, die bei Verbum Medien erschienen sind. Carl R. Trueman, Der Siegeszug des modernen Selbst: Kulturelle Amnesie, expressiver Individualismus und der Weg zur sexuellen Revolutionhttps://verbum-medien.de/products/der-siegeszug-des-modernen-selbst?_pos=31&_fid=860f789d4&_ss=c Carl R. Trueman, Fremde neue Welt: Wie Philosophen und Aktivisten Identität umdefiniert und die sexuelle Revolution entfacht habenhttps://verbum-medien.de/products/fremde-neue-welt?_pos=8&_fid=860f789d4&_ss=c