König Manasse – ein lebendiges Beispiel für ein verschwendetes Leben und die Gnade Gottes. Manasse stellte sich bewusst gegen Gott und nutzte viele Jahre seines Lebens, um Gott mit seinen Sünden herauszufordern. Gott ließ ihn aber nicht laufen, sondern gebrauchte drastische Mittel, um diesen gottlosen König letztendlich zur Umkehr zu bewegen. Manasses Geschichte zeigt eindrücklich, dass Gott auch die retten kann, bei denen du längst aufgegeben hast – aber auch, dass die Folgen eines sündigen Lebens dich noch nach der Bekehrung verfolgen können und dass du schon deine jungen Jahre für die Ewigkeit nutzen solltest.
Verschiedene Streitfragen und theologische Strömungen führen zu Uneinigkeit in vielen Gemeinden. Als Christen werden wir in der Bibel zur Einheit aufgerufen. Wir finden die klare Aussage, dass falsche Lehren in der Gemeinde keinen Platz haben. Die entscheidende Frage lautet: Wobei handelt es sich lediglich um Meinungsverschiedenheiten? Wann wird die Wahrheit des Evangeliums in Frage gestellt? Und wie gehen wir als Gemeinde damit um? Mit diesen spannenden Inhalten beschäftigt sich dieser Vortrag gehalten von Dominik Cramer vom BibelStudienKolleg.
Liegt deine Zufriedenheit in materiellen Dingen oder in Christus? Paulus ist ein sehr gutes Vorbild, da er in jeder Lebenssituation zufrieden ist, indem Gott sein Alles ist und ihm das nicht genommen werden kann. Läufst du mit einem Einkaufswagen oder mit einem Geschenk durch die Welt? Wir sollten nicht nur Nehmer sondern genauso auch Geber sein und anderen materiell und geistlich dienen.
Diese Predigt zeigt, warum Exklusivität in der Partnerschaft so wichtig ist und wie man sie bewahren kann. Sie behandelt drei zentrale Punkte: den Ausdruck der Zusammengehörigkeit, den Schutz der Beziehung und das bewusste Leben der Exklusivität.
Jesus wird festgenommen und in einer Nacht- und Nebelaktion angeklagt und vor die obersten Priester, die Ältesten und den Hohen Rat gestellt. Der gesamte Prozess verläuft ohne Beachtung der geltenden jüdischen Regeln.