Zum Inhalt

Tobias Miunske

Tobias Miunske

Tobias Miunske, geboren 1989, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach seinem Studium der Kybernetik arbeitete er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, wo er auf dem Gebiet der KI-basierten und bionischen Algorithmik promovierte. Danach nahm er für über fünf Jahre eine Anstellung bei einem führenden Maschinenbauunternehmen im Raum Stuttgart auf, um das Thema KI und Digitalisierung aufzubauen.

Mittlerweile ist er Professor für "Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Maschinenbau" an der Fakultät Maschinenbau der Ravensburg-Weingarten University (RWU).

Schon früh entschied er sich bewusst für ein Leben mit Jesus Christus. Diese persönliche Beziehung prägt sein Leben und hat dazu geführt, schon seit seinen jungen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit mitzuwirken.

Seit 2008 dient er regelmäßig im Predigtdienst.

Seit 2017 ist er Teil der Gemeinde "Evangelium für Christus" (EfA), wo er ebenfalls als Verkündiger tätig ist. Zudem ist er in unterschiedlichen Gemeinden als Jugendreferent tätig. Er hat besondere Freude am Studium des Wortes Gottes. Für sein Leben und die Verkündigung ist ihm besonders der Vers aus Matthäus 17,8 wichtig: "Sie sahen niemanden als Jesus allein."

  • KI Schulung für Christen

    Künstliche Intelligenz
    Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag rasant – wie kann man sie sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Welche Chancen bietet KI im Bibelstudium, in der Seelsorge und im Beruf? Und wo liegen Risiken wie Datenmissbrauch, Verdummung oder falsche Informationen? Wie bleibt man als Christ wachsam und bewahrt geistliche Klarheit? Welche Tools sind empfehlenswert und wie gestaltet man gute KI-Anfragen („Prompting“)? Wie schützt man sich vor KI-Fehlinformationen und bewahrt den persönlichen Glauben? Wie gelingt der Balanceakt zwischen praktischem Nutzen und kritischer Reflexion? Wie kann KI zum hilfreichen Begleiter werden, ohne das eigene Denken und den Heiligen Geist zu ersetzen?