Teil 2 des spannenden Farmabenteuers: Was erwartet die Crew dort unten im Keller? Außerdem wird das Essen knapp. Was jetzt? #Kinderhörspiel #Hörspiel #Hörbuch #kindgerecht doppeldecker-crew.de
Gottes Namen zeigen uns viel über Seine Eigenschaften und Seinen Charakter. Martyn Lloyd-Jones erläutert diese Feststellung und betrachtet einige Namen, unter denen Gott sich in der Bibel offenbart. Anschließend geht es um die gewaltige Lehre der Dreieinigkeit. Es gibt nur einen einzigen Gott, doch dieser offenbart sich in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Es werden biblische Belege für diese zentrale christliche Lehre angeführt und eeinige Widersprüche und Fragen beantwortet. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater
"Der einzige Weg , um in einer Welt wie dieser fröhlich sein zu können, besteht darin, alle unsere Sorgen auf ihn zu werfen. Es ist sehr mühselig, unsere eigenen Lasten zu tragen, wodurch Gläubige so oft traurig werden. Wenn sie ihren Kummer zu Gott bringen, versetzt er sie in die Lage, ihn so einfach zu ertragen wie Samson die Tore von Gaza. Wenn sie sich allerdings dazu entscheiden, ihre Sorgen für sich zu behalten, werden sie eines Tages selbst das Gewicht eines Grashüpfers als Last empfinden..." Das Buch gibt es hier
Ein altes, weises Sprichwort lautet: „Gib nicht alles aus, was du hast; glaube nicht alles, was du hörst; sage nicht alles, was du weißt, und tue nicht alles, was du kannst.“ Es gibt so viel Arbeit, dass es schade ist, wenn wir unsere Kraft unnütz vergeuden. Es ist reiner Zeitverlust, Milch von einem Türpfosten oder Blut von einer Rübe oder Verstand von einem Narren zu erwarten. Bitte einen Geizigen nicht eher um Geld, als bis du einen Kieselstein weich gekocht hast. Verklage keinen Schuldner, der nicht einen Pfennig Vermögen hat; du wirst nur gutes Geld dem schlechten nachwerfen, du wirst also dein Frettchen los werden, ohne das Kaninchen zu bekommen. Biete keinem Blinden einen Spiegel an; wenn ein Mensch so stolz ist, dass er seine Fehler nicht sehen will, so wird er dich nur dafür beschimpfen, dass du ihn darauf aufmerksam gemacht hast. Es nützt nichts, einem Maulwurf eine Laterne vorzuhalten, oder mit einem Menschen vom Himmel zu sprechen, der nach nichts fragt als nach schmutzigem Gewinn. Alles hat seine Zeit. Es ist töricht betrunkenen Menschen etwas vorzupredigen, das heißt, die Perlen vor die Säue werfen; lass sie erst nüchtern werden, und dann rede nüchterne Worte mit ihnen... Das Buch gibt es hier