Zum Inhalt
Genesis – Stunde Null, das Leben beginnt

Genesis – Stunde Null, das Leben beginnt

Das erste Buch Mose (Genesis) ist das Buch der Anfänge. Wer an den Ursprung zurückgeht, wird vieles klarer sehen und verstehen. Und von all dem lässt sich der Bogen zu Jesus spannen … Man kann die Noah- (Gen 5 bis 6) oder Abraham-Reihe (Gen 8 bis 11) auch extra behandeln. Sowieso ist jede einzelne Predigt in sich abgeschlossen.
5 Teile

Predigten & Vorträge

5 Inhalte

    Ursprung. Von Haus aus Mensch?

    Die Erschaffung der Welt (1. Mose 1,1-25; 2,1-4)
    Wir sind auf das, was Gott gemacht hat, angewiesen: das Licht, die Luft, die Lebensmittel. Auch unsere Identität haben wir von dem, aus dessen Hand wir hervorgegangen sind. Ohne den Schöpfer sind wir bald erschöpft.
    Teil 1

    Stolz. Sweet Home à la Babel?

    Was Weltmission und der stolze Turm von Babel gemeinsam haben (1. Mose 11,1-9)
    Nach der Sintflut ordnet Gott an: "Füllt die Erde" (1. Mose 9,1). Nach seiner Auferstehung Jesus: "Geht hin in die ganze Welt ..." (Markus 16,15). Beiden Befehle wurden nicht oder nur halbherzig umgesetzt. Mit bitteren Folgen ...
    Teil 2

    Mitläufer. Alles im Fluss?

    Lot, ein "Angehöriger" des Glaubens (1. Mose 13-14)
    In unseren Gemeinden gibt es Mitläufer. Das sind Leute, die ihr Fähnchen in den Wind hängen, aber keine wirkliche Überzeugung haben. Opportunisten, die sich jeder Lage anpassen, wenn sie ihnen nützlich erscheint ...
    Teil 3

    Prüfung. In Gottvertrauen bestehen?

    Isaak soll geopfert werden (1. Mose 22,1–19)
    Prüfungen – egal welcher Art – sollte man sich nicht zu einfach vorstellen. Auch Gott behält es sich vor, den Glauben seiner Leute auf die Probe zu stellen. Darauf sollte man vorbereitet sein ...
    Teil 4

    Segen. Zwischen Himmel und Erde?

    Jakob begegnet Gott in Bethel (1. Mose 28)
    Gott will uns dazu gebrauchen, sein Reich in dieser Welt zu bauen. Und er kann aus jedem von uns einen neuen Menschen machen, selbst aus denen, die im Traum nicht daran dachten, dass es Gott überhaupt gibt.
    Teil 5