5. Mose
Danken
Für die Israeliten in Äypten galt genauso wie für uns am Erntedankfest und Tag des Mauerfalls: Danken kommt durchs Denken. Konrad Eißlers Appell: Denket nach, wen Gott sieht, wen er führt und wie er führt. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart Danken
Jedes Gotteshaus ist eine Hochschule der Dankbarkeit und Danken kommt durchs Denken. Dankbarkeit ist Denkarbeit. Das älteste Glaubensbekenntnis der Bibel bringt uns auf die richtigen Gedanken. - Predigt zum Erntedankfest aus der Stiftskirche Stuttgart Der Ausländer in Gottes Heilsplan
(Teil 2/2)Was bedeuten die 40 Millionen Muslime in Europa für unsere Gesellschaft? Statt Angst zu schüren, könnte in dieser Vielfalt eine Chance liegen. Die Bibel zeigt uns im Alten und Neuen Testament, dass Gott alle Völker im Blick hat. So führt die Geschichte von Babel zu einer Verwirrung der Sprachen und damit zur Entstehung der Völker. Was hat das mit unserem aktuellen Umgang mit Ausländern zu tun? Ein klarer Aufruf zur Gastfreundschaft und zur Verbreitung des Glaubens, auch in der Begegnung mit dem Fremden. Erkannte Gott den Fremden schon immer als Teil seines Plans? SERIE - Teil 2 / 2Der Ausländer in Gottes Heilsplan01 - Über Ziel und Methode
Gott der Vater - Studienreihe über biblische Lehren, Band 1In der Einleitung erklärt Martyn Lloyd-Jones sein Anliegen mit dieser Studienreihe und gibt einen kurzen Überblick über die kommenden Inhalte. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater SERIE - Teil 1 / 13Gott der Vater