Abraham ist bereit zu gehorchen und seinen einzigen geliebten Sohn hinzugeben. Den Sohn, auf den er viele Jahre warten musste. Diese Geschichte sollte eine prophetische Vorwegnahme sein, die verdeutlicht, dass so, wie Abraham bereit war, seinen Sohn nicht zu verschonen, auch Gott seinen eigenen Sohn für die Rettung der Welt hingeben würde.
Prüfungen – egal welcher Art – sollte man sich nicht zu einfach vorstellen. Auch Gott behält es sich vor, den Glauben seiner Leute auf die Probe zu stellen. Darauf sollte man vorbereitet sein ...
Abraham hat einen lebendigen Gott, der es ernst nimmt und der Ernst macht. Und wenn es Dir auch ernst ist, dann musst du diesen Gott haben. Wer ihn hat, der hat nämlich auch offene Ohren, offene Hände und offene Augen. - Predigt vom Jugendgottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche
Opfern lernen mit Abraham, der seinen Sohn Isaak zum Brandopfer machen soll. Gottes sieht und führt in seiner Treue, auch wenn wir nichts mehr sehen. Bibelarbeits-Reihe "Grundschule des Glaubens"