Zum Inhalt

Jonathan de Oliveira

    Gott unser Helfer

    2. Mose 17, 8 - 18,27
    Hilfe. Wir brauchen Hilfe. Ob im Alltag oder sonst irgendwo. Vor allem aber brauchen wir Gottes Hilfe. Selbst beim Atmen brauchen wir seine Luft, die er uns gegeben hat. Den Sauerstoff, den er erschaffen hat. Ohne seine Hilfe kommen wir nicht aus. Wir vergessen oft das wir ihn brauchen, und das auch gerne tut. Gott hilft uns gerne. Gott ein Helfer in allen Umständen. Nicht nur in den großen Dingen, sondern auch in den kleinen Dingen. Gott hat auch damals im alten Testament sein Volk auf seinem Weg unterstützt und geholfen. Seine Hilfe erkennen, schätzen und annehmen. Und sich an seiner Hilfe erfreuen. Wie dies funktioniert erfährst du in dieser Predigt.
    Serie | Teil 2 / 14

    Der Priester-König

    Psalm 110 , 1-7
    Christi Himmelfahrt. Warum ist das ein Feiertag? Weihnachten ist ein Feiertag, der uns bewusst ist. Jesus kommt auf die Erde. Gott wird Mensch. Karfreitag und Ostern. Jesu Tod und Auferstehen bedeutet für den, der glaubt ewiges Leben. Doch Christ Himmelfahrt? Ist das nicht das Gegenteil von Weihnachten. Jesus verlässt die Erde. Ist da nicht eigentlich traurig? Doch im Gegenteil. Wir haben viel warum wir uns über seine Himmelfahrt freuen dürfen. Er sitzt zur Rechten Gottes. Er hat Autorität und Macht schon jetzt. In Psalm 110 lesen wir in welcher Art Jesus schon jetzt regiert.

    Der Gottesknecht für die ganze Welt

    Du fragst dich was ein Schiff namens "Dulos" (Knecht, Diener) das viele Teile der Welt bereist hat, mit einem mehr als 2000 Jahre altem Text aus dem Buch Jesaja zu tun hat ?
    Serie | Teil 2 / 6

    Gottes Geschenk an Weihnachten

    Gott hat uns ein unglaubliches Geschenk an Weihnachten gemacht: Er hat uns zu seinen Söhnen und Töchtern gemacht!

    Wie der Vater, so die Kinder

    Kennst du Deine Identität in Christus? Was ist echte Liebe? Was passt zu einem Christen und was ist tabu?
    Serie | Teil 11 / 19

    Das Apostelkonzil

    Auseinandersetzungen im Glauben sind oft unangenehm, doch sie bringen Klarheit und fördern ein tieferes Verständnis. Eine zentrale Frage in der Kirchengeschichte war: Müssen Heiden Juden werden, um Christen zu sein? Dies führte zu einer hitzigen Debatte, in der Paulus und Barnabas sich für das Evangelium der Gnade starkmachten – das ist, dass Jesus allein für die Rettung reicht. Wenn wir ein „Jesus plus“-Verständnis haben, bei dem wir zusätzlich Werke oder Vorschriften zur Errettung hinzufügen, unterminiert das die Vollständigkeit von Christus. Wie sicher bist du in deinem Glauben, dass Jesus allein der Schlüssel zu deiner Rettung ist?

    Das wahre Lebensmittel

    Warum hungern so viele Menschen trotz Überfluss – und was ist mit dem viel tieferen Hunger in uns? Es geht hier um geistlichen Hunger, der uns alle betrifft, weil wir ohne Jesus geistlich tot sind. Jesus nennt sich „Brot des Lebens“ – das einzige Lebensmittel, das wirklich Leben schenkt, jetzt und für die Ewigkeit. Was bedeutet es, von ihm zu essen und zu trinken? Und warum reicht kein irdisches „Brot“? Entdecke, warum Jesus unverzichtbar für dein Leben ist!