Mission und Verkündigung (Missiologie und Evangelistik)
Fragerunde 1 (Donnerstagabend)
Erste Frage-und-Antwort-Runde auf der E21-Konferenz 2015. Mit Ron Kubsch und Greg Gilbert, moderiert von Matthias Lohmann. Der vergessene Auftrag
Ein Weckruf zur Erfüllung des Missionsbefehls»Es ist das größte Glück der Welt, ein Seelengewinner zu sein. Und mit jeder Seele, die du zu Jesus Christus führst, erscheint es dir, als käme ein neuer Himmel hier auf die Erde.« (C. H. Spurgeon) Eine große Zahl von Christen scheint den großen Auftrag vergessen zu haben und befindet sich diesbezüglich in Lethargie und Beliebigkeit. Sie ist in einen tiefen »Dornröschenschlaf« versunken. Bereits George Whitefield erkannte die Schläfrigkeit der bekennenden Christen und sagte im blühenden Alter von 24 Jahren: »Die Christenheit liegt in tiefem Schlaf. Nichts als eine laute Stimme kann sie aufwecken!« Dieses Buch soll ein Weckruf sein und uns herausfordern und ermutigen, wieder ganz neu die Wichtigkeit der persönlichen und gemeindlichen Evangelisation zu erkennen und zu praktizieren. Die Kraft, Jesus zu bekennen
Wenn Gott uns morgen die Aufgabe gibt, Christus in einer unangenehmen Situation zu bezeugen, dann wird der entscheidende Faktor nicht sein, wie genial wir selber sind. Entscheidend wird die überfließende, zukünftige Gnade Gottes sein. SERIE - Teil 199 / 366Solid JoysSag nicht NEIN, wenn Gott dich ruft
Einführung ins Thema WeltmissionDas Herzstück der Mission in unserer Zeit ist der Befehl Jesu Christi an seine Jünger, in die »ganze Welt« zu gehen und das Evangelium der »ganzen Schöpfung« zu predigen. In vielen, wenn nicht in den meisten Gemeinden, wird die Mission als unwichtig betrachtet. Dies ist eine verzerrte Vorstellung von dem, was Gott für unsere Zeit vorausgeplant hat. Aktive Mission ist das Wichtigste in Gottes Plan. Der Herr selbst gab durch den Missionsbefehl den Anstoß zur Weltmission. Dieses Buch will das Thema »Mission« so einfach und deutlich wie möglich erklären und die biblischen Grundlagen betonen. Ebenso zeigt es die Verantwortung eines jeden Gläubigen für die Weltmission. Des Meisters Plan der Evangelisation
Die Welt zu verändern – wer hat sich das in seinen kühnsten Träumen nicht schon einmal ausgemalt? Für viele von uns bleibt dies ein Wunschtraum, denn große Politiker und Staatenlenker gibt’s eben nicht wie Sand am Meer. »Ihr seid das Licht der Welt«, sprach Jesus Christus vor nahezu 2000 Jahren zu seinen Jüngern, und er meinte damit, dass Christen sein Wort in die Finsternis und Verlorenheit der Welt hineinsprechen sollen. Denn nur das Evangelium verändert Menschen und damit die Welt. Und dabei fängt Gott im Herzen an! Robert E. Coleman zeigt, wie Christen über Jesus Christus glaubwürdig und wahrhaftig reden können, um Menschen für Gott zu gewinnen.