Fällt es dir schwer, Jugendliche zu verstehen und sie für Jesus zu begeistern? In der neuen machbar-Folge gibt Andy Fronius von MrJugendarbeit so einige Einblicke: was in den Köpfen der GenerationZ vorgeht, was Jugendleiter von Social Media Influencern lernen können und welche drei Fragen du den Jugendlichen unbedingt stellen solltest. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials (https://heukelbach.org/service/newsletter). In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem die Themen aus dem Podcast (https://heukelbach.org/bibliothek/blog). War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! 📖 Leseempfehlung von Andy Fronius: Artikel von MrJugendarbeit: https://www.mrjugendarbeit.com/ 📖 Webinar: „Wie tickt die christliche GenZ“ https://www.youtube.com/watch?v=lc9IkEGquSA&t=2s
Auch in den Gemeinden lassen sich junge Menschen nicht mehr so ohne weiteres für die Bibellese begeistern. Was können Pastoren, Älteste, Jugendleiter und Mitarbeiter tun, um Christen das Bibellesen schmackhaft zu machen? Diese Frage geht Rudi Tissen in diesem Seminar auf der Evangelium21-Konferenz 2016 in Hamburg nach.
"Ob wir den Glauben an die nächste Generation weitergeben, entscheidet sich im Alltag, nicht am Sonntag" - das ist die zentrale These von Christian Pletsch bei diesem Seminar. Wie können wir also trotz der vielen Herausforderungen das tun?