Weihnachten muss man vom Standort der Hirten aus sehen. Die Hirten sehen den Heiland von göttlicher Leutseligkeit, den Retter aus menschlicher Armseligkeit und den Herrn, der zu himmlischer Glückseligkeit leitet. - Weihnachtspredigt aus der Ludwig-Hofacker-Kirche Stuttgart.
Am Heiligen Abend tönen die Glocken. Zum Fest klopft es an unsere Tür. Die beiden entscheidenden Fragen aber lauten: Wer ist der Herr vorm Haus? Und wert ist der Herr im Haus? - Predigt zu Heiligabend in der Stiftskirche Stuttgart
Warum machten sich die Hirten so einen Stress, zum Stall zu kommen? Wer das Licht Jesu entdeckt, bleibt nicht unter dem Lichterbaum sitzen. Christ, der Retter ist da. Deshalb: den Hirten nach, heraus aus der Angst, hinüber zum Stall hinein zum Kind, eilend. - Predigt zum Heiligabend aus der Stiftskirche Stuttgart
Was hat Weihnachten dem Josef gebracht? Nur einen durchkreuzten Wegplan, Zeitplan und Stadtplan? Weihnachten hat ihm das Kreuz gebracht. Das ist das Größte und Schönste und Beste, was einem Weihnachten bringen kann. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Ausgerechnet Hirten bekommen es mit dem Wort zu tun: Euch ist heute der Heiland geboren. Was bedeutet es ihnen? Sie sehen, sie sagen und sie singen das Wort. Es lebt sich anders, seit Jesus so nahe ist. - Weihnachtspredigt aus der Stiftskirche Stuttgart