Die Gemeinde Jesu ist eine Tischgesellschaft, die der Herr selber so gewollt hat und zu der auch heute wieder eingeladen wird. Wer sie annimmt, wird eine Tischrede hören, einen Tischdienst sehen und ein Tischgebet sprechen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Dürfen Christen eigentlich Geld leihen und verleihen? Wie steht es um Zinsen? Macht es einen Unterschied aus welchem Grund derjenige der leiht das Geld benötigt? Und wem gehört eigentlich wirklich unser irdisches "Eigentum"? Sollten Christen alles brav "verzehnten" oder welche Haltung zeigt uns das neue Testament zu den unterschiedlichen Zehnten und Abgaben des alten Testamentes?
Als Christen in Deutschland müssen wir nicht jeden Tag darüber nachdenken: Woher bekomme ich etwas zu essen? Wie wird es mir gehen, wenn ich ernsthaft krank werde? Wir müssen auch nicht in sehr primitiven Verhältnissen leben. Uns geht es äußerlich echt gut. Deswegen bedauern wir manchmal Christen in Ländern, die viele Sicherheiten und Selbstverständlichkeiten, die wir haben, nicht kennen. Was wir aber nicht so sehr im Blick haben: Wir können von Christen in ärmeren Ländern eine Menge lernen. Darüber wollen wir mit Katharina sprechen, die schon länger in einem ärmeren Land arbeitet und viele Christen kennt, denen es äußerlich nicht gut geht.
Jakobus lehrt den Umgang mit Geld. Christen sind "Millionäre der Liebe Gottes". Ihr Herz soll nicht an Geld hängen, sondern an Jesus Christus. - Bibelarbeits-Reihe "Hilfen zum Leben"