Die STEPS‑Konferenz 2025 in Dillenburg stand unter dem Thema „How we Change – wie uns Gewohnheiten, Geschichten und Gemeinschaft prägen“. An zwei Tagen wurden Jugendliche und junge Erwachsene dazu eingeladen, Glaubens‑Gewohnheiten zu reflektieren und Impulse zu bekommen, wie sie durch Gemeinschaft und persönliche Geschichten geistlich wachsen können – mit dem Ziel, Jesus ähnlicher zu werden.
Manche fühlen sich wie urlaubsreif - auch in der Gemeinde. Aber wenn die Diagnose nicht "urlaubsreif", sondern "herzkrank" lautet, dann braucht es die Therapie aus der Apostelgeschichte. Wenn der Herzton des Gotteswortes stimmt und der Herzkranz der Gemeinschaft und der Herzschlag des Gebets, dann ist der Herzinfarkt des Glaubens nicht unser Schicksal. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wenn jemand in den Gottesdienst hereingeschneit käme, was kann er erwarten? Was können wir erwarten? Was sollen wir erwarten? Konrad Eißler gibt den Hörern der Stiftskirche in Stuttgart drei Antworten.