Das Kraftpaket für die tägliche »Stille Zeit«! Dieser neue Band von John Piper umfasst 140 Andachten mit einer biblischen Botschaft. Kontrovers diskutierte Themen wie die Debatte um Schöpfung und Evolution oder die immer wieder gestellte Frage nach dem Leid in dieser Welt werden dabei nicht ausgespart. Auch auf die kniffligsten Fragen gibt der Autor anhand der Bibel prägnante und im täglichen Leben bewährte Antworten.
Wir leben in einer Welt voller Leid, Elend, Krankheit und Tod – umgeben von quälenden Fragen: Gibt es überhaupt einen Gott? Und wenn ja, kann er ein Gott der Liebe sein? Warum lässt er so viel Leid zu? Warum greift er nicht ein? Kann er nicht – oder will er nicht? Gibt es einen Sinn in dem allen? Mit diesen Herausforderungen setzt sich das Buch auseinander und versucht, einige hilfreiche Antworten aus einer Perspektive außerhalb dieser Welt zu geben …
Krankheit, Not und Leid sind allgegenwärtig. Doch wo ist Gott in dem allen? Warum lässt er so viel Leid zu? Warum greift er nicht ein – wenn es ihn denn gibt? In diesem Buch berichten Menschen darüber, wie sie in verzweifelten und scheinbar ausweglosen Situationen Trost und Hilfe gefunden haben. Volker: In einem Sanatorium im Harz erlebt Volker den Tiefpunkt seines Lebens. Während quälende Fragen den ans Bett gefesselten Familienvater umtreiben, legt der Soziale Dienst seiner Frau die Scheidung nahe … Gabi: Nach einem turbulenten Jahr als Hauseltern in einem Freizeitheim freuen sich Gabi und ihre Familie auf eine besinnliche Weihnachtszeit. Doch stattdessen beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Martin und Margitta: Frisch verheiratet wünscht sich Martin viele Kinder – am besten eine ganze Fußballmannschaft. Doch mit seinem erstgeborenen Sohn wird er niemals Fußball spielen können … Christa: Ein schwerer Verkehrsunfall ihres Mannes bringt das junge Familienglück ins Wanken. Wird er überleben? Wird er wieder gesund? Und was, wenn er ein Pflegefall bleibt? Günther und Burkhard: Günther träumt davon, wenigstens einmal im Leben einen Sonnenaufgang in den Bergen sehen zu können. Doch dieser Wunsch wird sich weder für ihn noch für seinen Freund Burkhard jemals erfüllen.
Wo war Gott, als der Tsunami mit seiner »Monsterwelle« aus dem Indischen Ozean eine tödliche Bedrohung machte und fast 250.000 ahnungslose Menschen umbrachte? Und wo war er, als die Wirbelstürme über die Golfküste hinwegfegten und Hunderttausende mit nichts als dem nackten Leben und einer großen Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zurückließen? War Gott da? Kümmerte es ihn? Konnte er nicht eingreifen – oder wollte er nicht? Kann man angesichts solcher Naturkatastrophen und solch unvorstellbarer Verluste noch an einen allwissenden, allmächtigen, liebevollen und gütigen Gott glauben? Interessiert es ihn überhaupt, was auf dieser Welt vor sich geht? Können wir ihm weiter vertrauen? Gibt es irgendeinen Trost für die Leidtragenden? Der bekannte Autor und Bibellehrer Erwin W. Lutzer hat sich dieser schwierigen Problematik gestellt und hilfreiche Antworten gefunden. Trotz der Hilflosigkeit und Verwirrung, die der Schrecken von Naturkatastrophen, Verwüstungen und Verlusten bewirkt, gibt es Trost und Hoffnung für alle, deren Glaube durch solche Herausforderungen angefochten wird. Antworten auf einige der schwierigsten Fragen des Lebens finden sich dort, wo man das wahre Gesicht und Wesen Gottes kennenlernt …
AMOKLAUF IN CHRISTLICHER GEMEINDE - 11 Tote und 55 zum Teil schwer verletzte Personen – das war die erschütternde Bilanz nach dem Massaker vom 25. Juli 1993 in der St.-James-Gemeinde in Kapstadt. Erfahren Christen solches Leid, sehen sie sich oft tief nagenden Fragen gegenüber: Warum lässt Gott das gerade in meinem Leben zu? Habe ich versagt, oder wie habe ich das zu verstehen? Wie kann man mit solchen oder ähnlichen Tragödien leben, wie mit ihren Nachwirkungen umgehen? Der Autor hat als Pastor von St. James die Schrecknisse des Überfalls auf seine Kirche durchlitten und lässt uns in diesem Buch miterleben, was Gott ihm und seiner Gemeinde über wahrhaft christlichen Umgang mit Trübsal und Leid zeigen konnte.