Predigtlehre (Homiletik)
Hilfe, ich muss eine Andacht halten!
Wer kennt das nicht? Man soll eine Andacht in der Gemeinde vorbereiten, aber man weiß gar nicht genau wie. Dominik Cramer gibt in diesem Vortrag Werkzeuge mit, um eine Andacht, Predigt, Jugendstunde oder auch Kinderstunde vorzubereiten. Der Vortrag dient an erster Stelle für die Christen, die zum ersten Mal vor so einer Aufgabe stehen. Aber auch schon Fortgeschrittene können noch viel von diesem Vortrag lernen. Von der Auswahl des Textes, Struktur bis hin zur genau "Zubereitung" für die Zuhörer und wie man es vor allem schafft christusorientiert zu predigen. All das und was das ganze mit einem guten Wildbret zu tun hat, erfährt man in diesem Vortrag. Der Geist
Heiliger Geist ist nicht nur in der Pfingstpredigt in Jerusalem, sondern immer dort, wo die großen Taten Gottes in kleine menschliche Worte gefasst werden. Wo Gott Feuer legt, Sturm schickt und Dampf macht, ist Freiheit statt Engstirnigkeit. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart How to start
Herausforderungen und Chancen Dienst als PastorRückblick auf zwei Jahre Pastor - Erfahrungen, Herausforderungen, Fehler & Learnings für Pastoren und solche, die es werden wollen. Ein Seminar von Rudolf Tissen auf der Evangelium21-Konferenz 2018 in Hamburg. Wunder
Dass das Wort über die Lippen und durch die Herzen und in die Füße ging, das war das Wunder von Pfingsten und das ist es heute noch. - Predigt zum Pfingstmontag in der Stiftskirche Stuttgart Auslegungspredigt im 21. Jahrhundert
Ein Vortrag von Vaighn Roberts auf der E21-Regionalkonferenz 2015 in der Schweiz. Englischer Titel: „Expository preaching in the 21st century“. Übersetzung: Martin Manten. SERIE - Teil 1 / 7Regionalkonferenz Schweiz 2015Predigten, die das Herz erreichen
Es wird viel gepredigt. Aber sehr oft werden Predigten als langweilig und nicht wirklich relevant fürs Leben empfunden. Sie erreichen das Herz nicht. Deshalb ist die Frage, über die wir heute sprechen wollen: Wie können Predigten das Herz der Zuhörer erreichen? Fragerunde 2 (Freitagmittag)
Zweite Frage-und-Antwort-Runde auf der E21-Konferenz 2015. Mit Christian Wegert, Michael Martens und Martin Reakes-Williams, moderiert von Kai Soltau.