"Ich weiß sehr wohl, dass es eine Sache ist, Gott um etwas zu bitten; ihn zu loben, ist eine andere. Aber ich sehe in der Bibel eine so enge Verbindung zwischen Gebet und Lobpreis, dass ich nicht wage, etwas ein wahres Gebet zu nennen, in dem Dankbarkeit keinen Platz findet..." Das Buch gibt es hier
War Jesus wirklich Mensch? War er wirklich Gott? Und wie war das Verhältnis dieser beiden Naturen? War er vielleicht ein Halbgott? Und warum ist das überhaupt wichtig? Warum haben die frühen Christen so viel über dieses Thema gestritten? In der heutigen Lesung berichtet Maryn Lloyd-Jones aus der Geschichte der vielen Irrlehren über die Person Christi mit seiner menschlichen und göttlichen Natur. Wir bekommen Einblick in ein frühkirchliches Bekenntnis und studieren ein Stück des herrlichen Lobliedes auf Christus in Philipper 2. Die Lesung ist eine gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Sohn
Während manche Menschen die Engel in das Reich der Märchen und Mythen verbannen, haben andere regelmäßig spirituellen Kontakt mir ihrem persönlichen Schutzengel. Aber auch unter Christen herrscht oft Unwissenheit bezüglich dieser geheimnisvollen Wesen. Martyn Lloyd-Jones nimmt erneut die Bibel zur Hand und gibt uns einen lehrreichen Einblick in die Himmelswelt. Es geht um das Wesen von Engeln, ihre Namen, ihre Anzahl und Hierarchie und nicht zuletzt auch um ihre vielen Aufgaben als Diener Gottes „um derer willen, die das Heil erben“ (Hebr. 1,14) Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater