Die Artikel und Aufsätze im vorliegenden Buch machen Mut, auf das Kreuz und die heilsame Gnade Gottes zu vertrauen und fest damit zu rechnen, dass Gott auch heute seine Gemeinde baut.
"Alle Menschen werden mit einem verwundeten Herzen und einem unstillbaren Durst geboren." Ernesto Cardenal ... und sie sterben damit. Diese erschütternde Erkenntnis aber kann doch nicht die einzige Wahrheit und die Summe des Lebens sein? Einer ist gekommen - Jesus Christus! Er hat sich dem schrecklichen Gefälle unseres Lebens entgegen gestellt und ruft in die Welt: "Ihr Mühseligen, hört her! Ihr Belasteten, bleibt stehen! Ihr Kaputten, kehrt um! Ihr Gebeutelten, kommt her! Ihr alle, kommt her zu mir!" Das ist der rettende Ausweg, ein neuer Klang. So geht es aufwärts. Das ist die neue, die eine Chance ihres Lebens.
Luther schreibt von Männern, die im Glauben windeln waschen. Davon, dass keine Frau so hässlich sein kann, dass man sie nicht heiraten könnte. Und davon, dass Ehelosigkeit zwar bequemer, aber bestimmt nur selten Gottes Weg sei ... In gewohnt markigen Worten und entgegen den religiösen Trends seiner Zeit schreibt Martin Luther, wie er Gottes Anweisungen zu Heirat, Eheleben und Single-Dasein versteht.
Vom "lieben Gott" zum liebenden Gott! Konrad Eißler zeigt in verblüffenden Gedanken eine außergewöhnliche Horizonterweiterung zum gegenwärtigen Gottesbild.