Konfirmation - Bestärkung - Befestigung. Darum geht es, wenn ein Mensch heimgeht. Das brauchen die Hinterbliebenen. Ulrich Parzany predigt zur Trauerfeier von Konrad Eißler über dessen Konfirmations-Vers und führt aus, wie dieser sein Leben geprägt hat.
Himmelfahrtsfest ist kein Abschiedsfest, sondern ein Thronbesteigungsfest. Jesus ist der Machthaber schlechthin. Die Gebetsverse Salomos bei der Einweihung des neuen Tempels klären drei Fragen, die dabei auftauchen: Wo ist seine Machtzentrale? Was ist seine Machtbefugnis? Wie ist seine Machtpolitik? - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Trotz politischem Druck, kirchlicher Not oder persönlichem Leid sagt Jesus: Die Ernte ist groß. Gesucht werden Erntearbeiter, die wie Jesus sehen, die zu Jesus flehen und die mit Jesus gehen. Jeder ist dazu geschickt. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Rebellion oder Provokation? Das Gleichnis von den Weingärtnern ist Evangelium. Hier geht es um Passion. Der Weinbergbesitzer leidet, die Weinbergarbeiter leiden, die Weinbergboten leiden, alle leiden, aber am meisten leidet der Sohn - an uns, durch uns und für uns. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Den verlassenen und allein gelassenen Mensch, der sagt: "Ich habe niemand", gibt es nicht nur in Bethesda. Johannes 5 beschreibt ein Doppeltes, nämlich die Hoffnungslosigkeit in Person und die Hoffnung in Person. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Mut für Morgen lernen mit Samuel: Wie er arbeiten viele an Plätzen, wo sie an der Gottlosigkeit anderer leiden. Aber die Gegenwart seines und unseres Dienstherrn ist so stark, dass man Mut bekommt. - Bibelarbeit in der Schlosskirche Stuttgart
Was bleibt am Ende eines Jahres? Alles vergeht, alles fließt. Was trotzdem bleibt, ist beim Apostel Paulus nachzulesen: Glaube, Liebe, Hoffnung. - Kurzpredigt zu Silvester aus der Stiftskirche Stuttgart
Wie werden traurige Karfreitagschristen zu fröhlichen Osterchristen? Lukas antwortet: durch eine Sprechstunde und eine Bibelstunde und eine Abendmahlsstunde mit Jesus. - Osterpredigt zu den Emmaus-Jüngern aus der Stiftskirche Stuttgart
Beim Gipfeltreffen in Galiläa nimmt Jesus nicht Schluss, sondern setzt einen Anfang. Mit dem Missionsbefehl schickt er los: Gehet, taufet, lehret! - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Es ist zum Heulen, wenn der Glaube an Jesus Christus nicht zu einem Leben mit Jesus Christus führt. Gott mag keine religiöse Schizophrenie. Der Apostel sagt deshalb: Glauben ist Lieben. Lieben ist Gehorchen. Gehorchen ist Überwinden. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart