Zum Inhalt

Konrad Eißler

Konrad Eißler

Konrad Eißler (1932 - 2024) war Pfarrer an der Stuttgarter Stiftskirche. Mit seiner Redekunst brachte er seine jesus-zentrierte Botschaft auf den Punkt und mitten in den Alltag seiner zahlreichen Gottesdienstbesucher. Seine Jugendgottesdienste zogen junge Leute aus der ganzen Region an. Er war als CVJM-Landesvorsitzender in pietistischen Kreisen im Land bekannt und über die württembergischen Grenzen hinaus als Prediger und Evangelist, z.B. beim ersten Christival 1976 oder der Großevangelisation "Welcome 84" in der Stuttgarter Schleyerhalle. Seinen Predigten und Kolumnen erschienen teilweise in Buchform, z.B. als Andachtsbuch.

Konrad Eißler stammte aus einer pietistischen Familie, die geprägt ist von ihren Wurzeln in Hülben auf der Schwäbischen Alb. Sein (Paten-) Onkel war der bekannte Essener Jugendpfarrer und Evangelist Wilhelm Busch. Konrad Eißler wuchs in Oberndorf/Neckar auf, studierte Theologie in Tübingen (am Evangelischen Stift), Hamburg und Ohio/USA. Er war Referent am Oberkirchenrat, Pfarrer in Königsbronn und Redaktionsleiter des Evangelischen Gemeindeblatts für Württemberg. Nach seiner Pensionierung war er noch weitere Jahre von Hülben aus als Menschenfischer aktiv.

    Platz

    Das Volk Gottes, die Gemeinde Jesu Christi, ist unterwegs. Gott sei Dank wird immer wieder gelagert. Der Gottesdienst ist Sammelplatz, Lagerplatz und Aussichtsplatz. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Suchet den Herrn

    So wie man im Kaufhaus die Ware sucht, so soll man im Gotteshaus den Herrn suchen. Amos Botschaft ist brandaktuell: Suchet den Herrn, so wie ihr den Bach, den Fluss, den Strom sucht, so werdet ihr leben. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Von Gott geliebt

    David heißt "von Gott geliebt". Gottes Geliebte bekommen geschenkt, was Gott David geschenkt hat, nämlich ein richtiges Herz, den richtigen Blick und das richtige Wort. - Konfirmationspredigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Bürger

    Menschen sind auf der Welt im Grund heimatlos. Aber Christen geben sich mit der sichtbaren Wirklichkeit nicht zufrieden, sondern sind jetzt schon Bürger der neuen Welt. Predigt über ihre Bürgerschaft, ihr Bürgerrecht und ihre Bürgerpflicht aus der Stiftskirche Stuttgart

    Was Freude macht

    Karriere, Geld, Urlaub - was bringt echte Freude? Der Reisebericht des Schatzministers aus Nubien zeigt: Echte Freude bringt Gottes Wort lesen, Gottes Wort lieben und Gottes Wort leben. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Jauchzet

    Warum der Sonntag ein Festtag ist
    Geburtstag, Hochzeitstag oder auch Abschiedstag sind ein Grund, sich zu freuen. Viel größer und wichtiger ist aber die Tatsache: Gott feiert Sonntag - und wir sollen uns mitfreuen. - Abschiedspredigt in der Stuttgarter Stiftskirche zum Sonntag Jubilate

    Die Liebe Gottes

    Im Verletzten sollen wir uns wiederfinden im Gleichnis vom barmherzigen Samariter, der von der Frage geplagt wird: Wo ist denn die Liebe Gottes? Konrad Eißler untersucht drei mögliche Antworten. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Fertig

    Wie wird man fertig, wenn man fertig ist - wie der Prophet Jeremia? Es zu dem Herrn sagen. Es mit dem Herrn tragen. Es auf den Herrn wagen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Arznei

    Welche Arznei gibt es gegen unsere Süchte, gegen die es keine Tabletten und Tropfen gibt? Apostel Petrus will lebendige Hoffnung bringen. Jeder von Christus Ergriffene muss begreifen: Ich bin des andern Arznei. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart

    Helfen lernen

    Grundschule des Glaubens
    Helfen lernen mit Abraham, der Lot rettet. - Grundschule des Glaubens mit Konrad Eißler
    Serie | Teil 8 / 8