Als ihn jemand nach dem Geheimnis seines Lebens fragte, antwortete Georg Müller: "Es gab einen Tag an dem ich starb - gänzlich starb. Ich starb Georg Müller, seinen Meinungen, seinen Liebhabereien, seinem Geschmack, seinem Willen. Ich starb der Welt, ihrem Beifall oder ihrer Kritik; ich starb sogar dem Beifall oder Tadel der Brüder und Freunde. Und seit der Zeit habe ich nach nichts mehr gestrebt, als dass Gott mein Tun billigt."
Was ist eigentlich an der Reformation passiert? Und was hat das mit mir zu tun? Wolfgang Nestvogel geht zuerst kurz auf das Leben Luthers ein, um dann die beiden entscheidenden Entdeckungen der Reformation zu erklären und warum diese so wichtig sind.