In dieser Predigt von Jürgen Fischer geht um die Frage, wie die Menschen im Alten Testament gerettet wurden. Und die Frage ist gut. Wie wurden Menschen im Alten Testament gerettet? Wie werden Menschen heute gerettet?
Am Heiligen Abend tönen die Glocken. Zum Fest klopft es an unsere Tür. Die beiden entscheidenden Fragen aber lauten: Wer ist der Herr vorm Haus? Und wert ist der Herr im Haus? - Predigt zu Heiligabend in der Stiftskirche Stuttgart
Ein halbes Leben sitzt der Gelähmte bereits am Teich Bethesda, krank und vor allem einsam. Jesus hat die Lösung für seine Krankheit, für seine Einsamkeit und für sein Schuld. Jesus fragt nicht nur ihn, sondern jeden von uns: Willst du auf die Füße kommen? Willst du neu anfangen? Willst du gesund werden? - Jugendgottesdienst aus der Stiftskirche Stuttgart. [Das Manuskript ist nicht wortidentisch mit der Aufnahme.]
Jesus Christus sucht das Gespräch wo auch immer, wann auch immer und mit wem auch immer. Er ist es, der den Weg zu uns sucht und nicht wir sind es, die den Weg zu ihm gehen. Allen hat er etwas zu sagen, so wie jener Frau in Samarien am Jakobsbrunnen, - Predigt zum Pfingstmontag aus der Stiftskirche Stuttgart
Ein Schema, das besonders weiterhelfen kann, wenn es darum geht, wie man Menschen begegnet, die nicht mit Jesus leben, ist die Engel-Skala. Sie hilft Bekehrung nicht nur als ein Ereignis, sondern als einen Prozess zu verstehen, hinter dem Gott selbst steht.