Gott hat jedermann nicht eingeschätzt wie Augustus, nicht abgeschätzt wie Herodes und nicht geringgeschätzt wie der Wirt. Gott hat ihn an Weihnachten wertgeschätzt. In der Krippe liegt kein goldiges Schätzchen, sondern der Schatz Gottes. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Was falsches Denken statt richtigem Danken ist, zeigt Jesu Gleichnis vom reichen Kornbauern. Konrad Eißler ruft auf, sich wieder ins Danken einweisen zu lassen, damit unser Erntefest kein Erntedenkfest bleibt, sondern zum Erntedankfest wird. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Ist nicht schon jede ethische Äußerung politisch? Welches Maß an Einfluss sollten Christen anstreben und was sind die Wege wie dies geschehen sollte? Was können wir in einer zunehmen säkularen Gesellschaft von den Entscheidungsträgern erwarten und zu welchem Verhalten sind wir Christen aufgerufen? Und was lernen wir von Josef, Daniel oder Ester zum Umgang mit der Politik in einem nicht (mehr) christlichen Land? Was ist im Umgang mit Flüchtlingen aus der Bibel herleitbar und was auch nicht?
Wer in der Spannung zwischen Glaube an Gott und Lieblosigkeit im Alltag lebt, muss bei Jakobus in die Seelsorge gehen: Glaube ohne Werke ist tot. - Bibelarbeits-Reihe "Hilfen zum Leben"