Was bedeutet Selbstverleugnung im christlichen Glauben? In einer Zeit, in der individualistische Werte dominieren, ermutigt die biblische Aufforderung zur Selbstverleugnung dazu, den Fokus von sich selbst auf Jesus zu richten. Diese Predigt beleuchtet, wie der Zeitgeist unser Denken prägt und hinterfragt, ob unser Streben nach Selbstwert tatsächlich zu einem erfüllten Leben führt. Stattdessen wird dargelegt, dass wahres Leben in der Demut, der Hingabe und der Bereitschaft liegt, anderen zu dienen. Ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben also, sich selbst zu verleugnen und in Christus zu leben?
Wer hat gesagt, dass Nachfolge nur ernst und enthaltsam sein muss? Diese Predigt lädt ein, das Verhältnis zwischen Selbstverleugnung und dem Genuss des Lebens neu zu betrachten. Woran erkennst du, ob du in der Selbstentbehrung versinkst oder echtes Leben genießt? Im ersten Teil wird aufgezeigt, dass wir trotz Nachfolge menschliche Bedürfnisse haben und auch mal zur Ruhe kommen sollten – denn jeder braucht Momente des Glücks. Im zweiten Teil wird erklärt, wie Gott uns dazu einlädt, seine Güte zu kosten und Freude zu haben. Was macht dich wirklich glücklich im Glauben?