Zum Inhalt
Esra Jugendtag 2025

Esra Jugendtag 2025

Einmal im Jahr kommen Jugendliche und junge Erwachsene im fränkischen Roth zusammen, um gemeinsam Gottes Wort zu hören, ihn anzubeten und prägende Gemeinschaft zu erleben.
4 Teile
19.07.2025
Esra JuGo 2025

Predigten & Vorträge

4 Inhalte

    Fake Love?

    Was eine gesunde Beziehung ausmacht - und warum es so oft schiefgeht
    Warum sehnen wir uns so sehr nach echten Beziehungen – und was macht sie wirklich aus? Warum reicht es nicht, erst sich selbst zu lieben, um andere lieben zu können? Entdecke, wie Gottes Wesen als Beziehungsgott unser Verlangen nach Nähe prägt und warum Selbstlosigkeit der Schlüssel zu erfüllten Verbindungen ist. Wie kann es sein, dass gerade das Loslassen des eigenen Ichs der Weg zu echtem Glück und Liebe ist?
    Teil 1

    Fünf krasse Beziehungs-Killer

    Oder: wie du eine Beziehung in 10 Sekunden kaputtmachst
    Was zerstört Beziehungen schneller als man denkt? Fünf fiese Beziehungskiller werden hier klar benannt: Lüge, Bequemlichkeit, fehlende Selbstbeherrschung, Selbstgerechtigkeit und Erwartungen. Warum ist es so wichtig, Gottes Wesen als Maßstab zu nehmen? Und wie hilft die Liebe, die Gott uns vorlebt, wirklich, um Beziehungen zu retten? Bist du bereit, deine Motivation zu checken – Gott oder ich selbst?
    Teil 2

    Liebe, Lust & Jesus

    Passt das überhaupt zusammen?
    Sexualität berührt uns tief. Viele kämpfen mit Schuldgefühlen und Versuchungen. Aber Probleme damit sind im Kern keine Probleme der Sexualität, sondern mit der Heiligung. Daniel erklärt, warum Reinheit und Exklusivität wichtig ist und nicht nur Verzicht, sondern der Weg zu erfüllter Liebe und echter Beziehung ist.
    Teil 3

    Aufbruch in eine neue Generation

    Dein Leben macht den Unterschied
    Wie kannst du Teil einer neuen Generation werden, die durch echte Liebe den Unterschied macht? Hier sind drei praktische Tipps für deinen Alltag: die Einbahnstraße des Gebens, die Kraft kleiner Gesten im Alltag und der Mut, auch bei Rückschlägen dranzubleiben.
    Teil 4