1. Mose
01 - Die Erschaffung des Menschen
Gott der Sohn - Studienreihe über biblische Lehren, Band 2In diesem Kapitel spricht Martyn Lloyd-Jones über die wesentlichen Bestandteile der menschlichen Natur sowie über den Ursprung der menschlichen Seele. Die Lesung ist eine gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Sohn SERIE - Teil 1 / 12Gott der SohnBilder
Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde. Wer über sich im Bilde sein will, wahrhaft gebildet und nicht schrecklich eingebildet, der reflektiere diese dreiteilige Bildgeschichte: Gott schafft Kunstbilder. Ihn schaffen Zerrbilder. Er hat das Ebenbild geschaffen. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart Vom ehelichen Leben
Luther schreibt von Männern, die im Glauben windeln waschen. Davon, dass keine Frau so hässlich sein kann, dass man sie nicht heiraten könnte. Und davon, dass Ehelosigkeit zwar bequemer, aber bestimmt nur selten Gottes Weg sei ... In gewohnt markigen Worten und entgegen den religiösen Trends seiner Zeit schreibt Martin Luther, wie er Gottes Anweisungen zu Heirat, Eheleben und Single-Dasein versteht. Der Sinn der Schöpfung
Gott hat uns geschaffen, damit wir ihn erkennen und ihn lieben und ihn mit unserem Leben zeigen. Und dann hat er uns einen Fingerzeig gegeben, damit wir verstehen, wie er ist, und das ist das Universum. SERIE - Teil 220 / 366Solid Joys