Zum Inhalt

    9: Wen willst du näher zu Jesus führen?

    Die Menschen, die wir näher zu Jesus führen wollen, sind keine Projekte. Authentische Beziehungen brauchen Zeit und Engagement – das heißt, du kannst nicht in unbegrenzt viele Menschen gleichzeitig investieren. Besser ist es, sich auf einzelne zu fokussieren. Doch wie sieht das praktisch aus? Darum geht es in der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari. Hör gleich rein, welche Tipps er dir gibt! Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort geben wir dir „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Author: heukelbach.org
    Serie | Teil 33 / 41

    21: Alltagsmissionar mit Vorurteilen?

    Wie begegnest du Menschen, die andere Überzeugungen haben als du? Hast du vielleicht Vorurteile, die ein konstruktives Gespräch verhindern und dein Gegenüber verletzen? In der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari geht es darum, wie du auf Menschen zugehen kannst, deren Überzeugungen du nicht teilst. Auch diesmal wird es wieder praktisch – bist du bereit für eine Challenge? Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 21 / 41

    Beistand, Booster, Bodenpersonal

    Hinter den Kulissen mitwirken in Gottes weltweitem Team
    Event | Teil 5 / 24

    12: Kannst du das Evangelium erklären?

    Kannst du das Evangelium so erklären, dass es dein nicht christlicher Freund auch versteht? In der neuen machbar-Folge gibt dir Christian Caspari einige Tipps, wie du genau das üben kannst. Eine Hilfestellung können dir die 9 Schritte zum Leben sein. Wenn du neue Metaphern kennenlernen willst, die dir helfen, das Evangelium zu erklären, lies gern den Blogartikel dazu! Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Author: heukelbach.org
    Serie | Teil 30 / 41

    19: Wie du deinen Nächsten auch ohne Telepathie verstehen kannst – mit Oliver Bode

    Jesus hatte echtes Interesse an den Menschen, denen er begegnete. Er legte Wert auf Beziehungen. Wenn wir seine Botschaft weitergeben wollen, müssen wir das in der Art tun, wie er es getan hat. Wenn wir mit dem Evangelium an die Bedürfnisse unseres Gegenübers anknüpfen und ihm die hoffnungsvolle Botschaft von Jesus weitergeben wollen, müssen wir erst einmal wissen, was ihn bewegt. Was sind seine Überzeugungen, seine Ängste, seine Sehnsüchte? In der neuen machbar-Folge unterhalten sich Christian Caspari und Oliver Bode darüber, wie wir unseren Nächsten wirklich kennenlernen können. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 23 / 41

    11: Jesus benutzte Metaphern

    „Ich bin das Licht der Welt.“ „Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe.“ „Ich werde euch zu Menschenfischern machen.“ – die Bibel ist voller Metaphern. Wenn Jesus Bildersprache nutzte, um geistliche Inhalte weiterzugeben, sollten wir das dann genauso tun? Warum könnte das auch für uns gut oder sogar notwendig sein, wenn wir mit Menschen über Jesus reden? In der neuen Folge des machbar-Podcasts veranschaulicht Jochen Endres anhand zweier Beispiele, wie Jesus komplexe geistliche Inhalte leichter verständlich machte. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort geben wir dir „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 31 / 41

    7: Eine ideale Methode um das Evangelium zu erklären?! – mit Jochen Endres

    Was ist eigentlich der „Weg der kleinen Schritte“, der im machbar-Podcast immer wieder erwähnt wird? In der neuen Folge widmen sich Christian Caspari und Jochen Endres genau dieser Frage. Sie erklären dir nicht nur, warum es sich dabei um ein biblisches Prinzip handelt, sondern gehen auch auf diverse Einwände dagegen ein – und wie du den „Weg der kleinen Schritte“ ganz praktisch in deiner Alltagsmission umsetzen kannst! Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 35 / 41

    4: Warum Alltagsmission machbar ist – mit Jochen Endres

    Jesus zog sich nicht in die Gesellschaft Gleichgesinnter zurück, sondern verbrachte viel Zeit unter Sündern. Genauso ist es auch für uns möglich und wichtig, in authentische Beziehungen mit Ungläubigen zu investieren und sie an unserem Leben und Glauben teilhaben zu lassen. In der neuen machbar-Folge unterhalten sich Christian Caspari und Jochen Endres darüber, inwiefern Alltagsmission für jeden von uns „machbar“ ist und warum. PDF zu Mark Greene The Great Divide: https://licc.org.uk/wp-content/uploads/2017/03/The-Great-Divide-Mark-Greene-1.pdf Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 38 / 41

    2: Jesus, der Alltagsmissionar

    Wie alltäglich war Jesus? Gottes Weg zu den Menschen war immer, ihre Nähe zu suchen, in ihren Alltag zu kommen. Das sehen wir auch bei Jesus. Er war zwar ganz Gott. Aber eben auch ganz Mensch. In der neuen machbar-Podcastfolge teilt Jochen Endres, was die Menschwerdung von Jesus für sein Leben und seinen missionarischen Dienst bedeutet. Kann man Jesus tatsächlich als Alltagsmissionar bezeichnen? Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials von unseren Heukelbach-Freunden. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 40 / 41

    8: Begegnungen mit Jesus – was passierte dann?

    Was geschah, wenn Menschen damals Jesus begegneten? Manche hatten bereits vorher zum Glauben an ihn gefunden, andere lehnten ihn ab. Wenige hatten eine einzelne Begegnung mit ihm und kamen sofort zum rettenden Glauben. In der neuen machbar-Folge zeigt Jochen Endres anhand verschiedener Beispiele aus den Evangelien, wie die Begegnung mit Jesus das Leben der Menschen beeinflusste – und was wir heute als Alltagsmissionare daraus lernen können. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Zum Nachlesen der Begegnungen von Jesus: https://share.smwh.de/s/BgetiKDB7oZtF97 Author: heukelbach.org
    Serie | Teil 34 / 41