Lobpreis und Worship sind in christlichen Gemeinden in aller Munde. Allerdings stellt sich die Frage: Was heißt es, Gott zu loben? Im Rahmen der Themenreihe „Gemeinsam Gott loben“ erarbeitet Dominik Cramer heraus, was die Bibel zum Thema Lobpreis sagt.
Verschiedene Streitfragen und theologische Strömungen führen zu Uneinigkeit in vielen Gemeinden. Als Christen werden wir in der Bibel zur Einheit aufgerufen. Wir finden die klare Aussage, dass falsche Lehren in der Gemeinde keinen Platz haben. Die entscheidende Frage lautet: Wobei handelt es sich lediglich um Meinungsverschiedenheiten? Wann wird die Wahrheit des Evangeliums in Frage gestellt? Und wie gehen wir als Gemeinde damit um? Mit diesen spannenden Inhalten beschäftigt sich dieser Vortrag gehalten von Dominik Cramer vom BibelStudienKolleg.
Leben im neuen Bund. Was heißt das eigentlich? In wie fern gilt der alte Bund noch für mein Leben? Gilt der alte Bund überhaupt noch? Auf diese Fragen und viele mehr, gibt Dominik Cramer anhand der Bibel antworten. Außerdem löst er bekannte Missverständnisse auf, in denen wir Prinzipien des alten Bundes in den neuen mit übertragen.
Wer kennt sie nicht? Die Predigt vor oder nach der Predigt. Für die einen ist die Moderation oftmals zu lang und zäh. Für andere ist sie zu kurz und knapp. Somit stellt sich die Frage: Was macht eine gute Moderation aus? Handelt es sich hierbei sowieso nur um eine Frage des Geschmacks, oder gibt es Kriterien, an denen sich die Moderation messen lassen muss? Dominik Cramer beschäftigt sich mi diesen Fragen und geht darauf ein, welche Rolle der Moderator im Gottesdienst überhaupt einnimmt.