Machthungrige „Weltherrscher“ verbreiten Angst und Terror. Mit seiner neuen Predigtreihe zum Buch Daniel gelingt es Theo Lehmann Ängste zu nehmen. Denn Fanatiker wie Bin Laden fürchten nur eins: Aufrichtige Menschen, die sich weder blenden noch schocken lassen. Und so einer war Daniel.
Das Wie und Wann von Paulus‘ Errettung ist für uns geschehen. Um uns „alle Langmut“ Jesu zu beweisen. Damit wir nicht den Mut verlieren. Damit wir nicht denken, dass er uns nicht wirklich retten kann.
In Jesaja 46, 10 sagt Gott von seinem Ratschluss, dass er zustande kommt. Gottes Pläne sind dagegen unumstößlich. Alles, was Er beschließt, tut Er auch. Aber was hat diese Lehre von der Allmacht Gottes mit uns und unserem Alltag zu tun? Sehr viel, wie Martyn Lloyd-Jones in der heutigen Studie aufzeigt. Er erklärt, warum diese Lehre wichtig ist, wie wir über sie nachdenken, und um was es eigentlich genau geht. Letztlich schlägt dieses Kapitel einen Bogen von den großen geschichtlichen Ereignissen dieser Welt bis hin zur gnädigen Erwählung einzelner Menschen zum ewigen Leben. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater