Zum Inhalt

    Bist du der Einzige, der nicht weiß, was geschehen ist?

    In seinem Namen wurden Kriege geführt, Skandale hervorgerufen und Politik gemacht. Theologen und Kritiker aller Schattierungen haben dieses Buch sowohl verteidigt, als auch angegriffen. Vielleicht haben Sie sich auch schon gewundert, warum die Bibel solche Kontroversen hervorruft. Denoch stellt sich die Frage: »Was sagt dieses Buch wirklich aus?« Das vorliegende Buch erklärt das grundlegende Thema der Bibel auf einfache und verständliche Weise. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie dem Buch der Bücher vielleicht mehr Beachtung schenken als jemals zuvor!

    Epochen der Heilsgeschichte

    Das Handeln Gottes mit den Menschen durch die Geschichte hindurch zu verfolgen, ist eine spannende und bereichernde Aufgabe. In der Heilsgeschichte werden uns Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgeschlossen, und wir lernen, Zusammenhänge in Gottes Wort besser zu verstehen. In der Bibel offenbart uns Gott seine Wege, Bündnisse und Pläne im Handeln sowohl mit einzelnen Menschen als auch mit Familien und ganzen Völkern. In den verschiedenen Epochen der Heilsgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen lernen wir einerseits das Elend und Versagen des Menschen, andererseits aber auch Gottes erhabenen Charakter, seine Gnade, Treue und Liebe kennen. Sein Wirken zieht sich wie ein »roter Faden« durch alle Epochen der Heilsgeschichte. Dieses Buch geht zum großen Teil auf Seminare zurück, die der Verfasser in verschiedenen Gemeinden gehalten hat. Anhand der Bibel wird ein kompakter, systematischer und anschaulicher Überblick über die gesamte Heilsgeschichte gegeben. Die heilsgeschichtlichen Themen werden von verschiedenen Seiten beleuchtet und viele Erklärungen durch farbige Grafiken veranschaulicht. Dadurch wird auch jüngeren Lesern der Zugang zur Heilsgeschichte erleichtert. Eine ausführliche Bibliografie vervollständigt dieses hilfreiche Buch.