Martin Luther antwortet in diesem kurzen Artikel auf die Frage, ob Christen vor der nahenden Pest fliehen oder doch in ihrem Ort bleiben sollten: "Aufs erste bestehen etliche fest darauf, man dürfe und solle nicht in Sterbenszeiten fliehen, sondern, weil das Sterben eine Strafe Gottes ist, uns um unserer Sünde willen zugeschickt, solle man Gott stille halten und die Strafe geduldig in rechtem, festem Glauben erwarten. Sie halten (das Fliehen) schier für Unrecht und Missglauben an Gott. Die andern aber meinen, man dürfe wohl fliehen, besonders die, welche nicht mit Ämtern behaftet sind."
Für Christen stellt sich immer wieder die herausfordernde Frage, wie sie mit ihrem Geld umgehen sollen. Tatsächlich ist es unserer Kultur eher ungewöhnlich, darüber zu sprechen. Dabei steckt die Bibel voller spannender Geldgeschichten. Bei diesem Vortrag werfen wir einen kurzen Blick auf die Funktion des Geldes in der Geschichte. Ganz bewusst werden wir kritisch hinterfragen, was die Bibel konkret zum Umgang mit Geld sagt. Ebenso werden wir darüber nachdenken, wie wir eigenverantwortlich und klug mit unseren Finanzen umgehen, wenn die Bibel keine direkten Aussagen dazu macht.