Blickst du durch? Für viele ist das Lesen in der Bibel so unübersichtlich wie der Besuch einer fremden Großstadt. Man kennt vielleicht die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, aber man hat keine Ahnung, wo man sie findet. Dafür braucht man einen Reiseführer oder einen übersichtlichen Stadtplan. Genau das will dieses Buch sein: eine Art Bibel-Navi zur ersten Orientierung. Anderen kommt die Bibel vor wie eine Flaschenpost , die man zufällig am Strand findet. So eine Botschaft ist zwar spannend und geheimnisvoll, aber man kann nicht viel damit anfangen, wenn man nicht weiß, von wo und von wann sie kommt oder wer sie geschickt hat. Nach einer Umfrage unter jungen Leuten ist für die Hälfte aller Schüler die Bibel ein Buch für Loser – für alte, kranke und einsame Menschen. Nur 3 % sind der Ansicht, dass zufriedene Menschen darin lesen! Gott sieht das ganz anders! Er sagt seinem Volk Israel im Alten Testament : Denn es ist nicht ein leeres Wort für euch, sondern es ist euer Leben … 5Mo 32,47 Und sein Sohn Jesus Christus sagt zu seinen Jüngern im Neuen Testament : Die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben … Joh 6,63b Jedenfalls ist die Bibel kein bloßes Lese-Buch, sondern ein Lebens-Buch .Fang an und befasse dich mit Gottes Wort und lass dich von ihm erfassen! Diese kurze Einführung in Paulus’ Gemeindebriefe ist reich illustriert und leicht zu verstehen . Ein ansprechendes Arbeitsmittel für Kinder von 8-14 Jahren.
Sieben hohe Himalaya-Gipfel (»sieben Buddhas«) umgeben die Station von Kyelang. Doch weit höher sind die Herausforderungen, welche die Missionare überwinden müssen … Ein hartes Pflaster bietet das tibetische Lahoul-Tal dem Evangelium: Dämonenglaube, strenger Buddhismus und Traditionen beherrschen die Bevölkerung, sodass für die drei Missions-Ehepaare Erfolg nur schwer ersichtlich ist. Und was bedeutet überhaupt »Erfolg«? Zählt denn nur die Menge an Bekehrungen? Nicht nur diese Frage macht das Zusammenleben auf dem Missionsgehöft konfliktreich: Babys werden geboren und sehr unterschiedlich betrachtet, Tibeter werden Christen und begehen doch folgenreiche Sünden. Lawinen, Erdbeben, Tod und Krankheit ziehen vielem einen Strich durch die Rechnung … Gleichzeitig versucht Wilhelm, eine weitere Missionsstation aufzubauen, und scheitert ständig an den Behörden – bis am Ende dann doch Gottes Gnade sichtbar strahlen kann! Ein stimmungsvoller Nachfolgeband zu »Hochzeit in Tibet« (Band 7 der Reihe »starkundmutig«).
Immer wieder hören junge Leute Sätze wie die folgenden: • Dir entgeht etwas, wenn du nicht sexuell aktiv wirst. • Die Ehe ist was von vorgestern. • Gelegentlicher Sex ist ganz in Ordnung. • Man geht eigentlich nur aus, um Sex zu haben. • Beim Sex geht es nur um mich und mein Vergnügen. • Sex ohne Konsequenzen ist möglich. • Sex ist ein Garant für Liebe. Dieses Buch entlarvt alle diese Botschaften als Lügen oder Halbwahrheiten! Es vermittelt jungen Leuten, was die Bibel zu diesen Themen lehrt. Das Leben als Single und gleichermaßen auch die Ehe werden als gute Gaben Gottes vorgestellt. Außerdem zeigen die Autoren, dass man sich so kennenlernen (und auf eine spätere Ehe vorbereiten) kann, wie es Gott gefällt. Ein seelsorgerlicher Teil gibt wichtige Hilfestellungen für alle, die sich auf diesem Gebiet falsch verhalten haben. Ein empfehlenswertes Buch für junge Leute, denen biblische Grundsätze in Bezug auf Partnerschaft, Ehe und Sexualität wichtig sind!
Die Kwasizabantu-Bewegung (KSB) hat ihren Ursprung in Südafrika und wurde in den 60er Jahren durch Erlo Stegen unter den Zulus ausgelöst. Die südafrikanische KSB-Mission arbeitet überkonfessionell und beschäftigt über 100 vollzeitliche Mitarbeiter. Doch immer wieder gibt es auch kritische Stimmen. Die von der KSB gegründete »Domino Servite School« kam Anfang 2000 aufgrund der äußerst brutalen und menschenverachtenden Behandlung der Schulkinder in die Schlagzeilen der südafrikanischen Presse. Wie muss man diese Bewegung beurteilen?
Einsamkeit? Allein sein? Im Neuen Testament wird damit Schluss gemacht. Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Wachstum! Unser Herr baut seine Gemeinde, und hier sehen wir seinen Plan. Wie stellt Gott sich Gemeinde vor? Wie können wir das im Alltag berücksichtigen? Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Buch.
Lebensnah und humorvoll präsentieren fünf junge Menschen ihre Zeugnisse. Lebensumstände und Hintergründe sind sehr unterschiedlich, doch eines ist ihnen gemein: Ihr Leben endet in der Sackgasse, scheinbar ohne Ausweg. Andreas suchte seine Lebenserfüllung in der rauen Wildnis Kanadas; Gitti lernte sowohl die Faszination der Berggipfel als auch die Niederungen der Mun-Sekte kennen; Mehmet, ein junger Kurde, war ein orientierungsloser Dealer; Viktor verbrachte 13 Jahre in sibirischen Gefängnissen, und Hans-Werner interessierte sich neben Mädchen, Muskeln und Moneten besonders für Mystik. Bestens geeignet für evangelistische Einsätze, Teestubenarbeit oder zur persönlichen Weitergabe.
Der bekannte Evangelist und Pastor Wilhelm Busch hat darauf bestanden, dass nach seinem Tod keine Biografie über ihn geschrieben wird. Aber in diesem Buch, das er wenige Jahre vor seinem Tod geschrieben hat, plaudert er anhand der Fotografien von Männern Gottes, die in seinem Studierzimmer hingen, über sein bewegtes Leben. Er erzählt humorvoll, aber immer mit einer geistlichen »Spitze«, was diese Männer in seinem Leben bedeutet haben oder in welcher Situation sie ihm Hilfe oder Warnung waren. Ein Buch, das sich ideal als Geschenk eignet – leicht zu lesen und doch voller wertvoller geistlicher Lektionen.
Möchtest du Neues hören von Silas und Sarah aus Bruttelbach? Die beiden Kinder haben zwei Hühner, die schwarze Frieda und die schwarz-weiße Gisela. Eines Tages verliert Frieda alle Federn. Was ist da nur passiert? Und wie schafft es Gisela, immer wieder aus dem Hühnerstall auszubüxen und die Gartenbeete der Nachbarn zu durchwühlen? Plötzlich wird Frieda sehr krank – wird der Tierarzt ihr helfen können? Komm doch mit nach Bruttelbach und lass dir erzählen, was beim Krippenspiel passiert ist, wozu Silas und Sarah Sonnenblumen verkaufen und warum Mama jeden Tag nur noch Spaghetti kochen möchte. Silas und Sarah freuen sich auf deinen Besuch! Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder von 7-10 Jahren.
Er gab der ganzen englischsprachigen Welt innerhalb von vier Jahrzehnten ein neues Gesicht, indem er das Werkzeug zur Erweckung des 18. Jahrhunderts wurde – George Whitefield (1714–1770). Er war ein Arbeiter am Evangelium (im Laufe seines Lebens hielt er über 30000 Predigten) und zeigte in beschämender Eindringlichkeit, was Hingabe ist. Und er war ein Friedensstifter und Versöhner unter Brüdern, ein Mann der Demut. Vor allem aber war er ein Mann, der von der Gnade Gottes überwältigt war. Sein Leben verdeutlicht, dass die wahre Kraft und Motivation zu Heiligkeit und Hingabe nicht in selbst auferlegten Gesetzen, nicht in Askese, auch nicht in Zeichen, Wundern und Ekstase liegt, sondern im völligen Vertrauen auf den Gott aller Gnade. Ein sehr beeindruckendes, herausforderndes und ermutigendes Buch!
Ronald Dunn und seine Frau wurden mit dem Schlimmsten konfrontiert, was Eltern begegnen kann: Sie verloren ihren 18-jährigen Sohn durch Selbstmord. In der Zeit danach geriet Dunn in eine tiefe Depression. Quälende Zweifel und bohrende Fragen plagten ihn: Warum? Warum ich? Warum greift Gott nicht ein? Der Himmel schien aus Erz – und Gott ein schweigender Gott zu sein … Erfrischend ehrlich und ohne fromme Klischees – mit wohltuendem Humor – beschreibt Ronald Dunn seinen schmerzhaften Weg durch ein langes, dunkles Tal. In diesem verzweifelten Ringen mit »den dunklen Seiten der Gnade« – ja, mit Gott selbst, gewinnt er am Ende keine Patent-Lösungen und auch keine »Patent-Rezepte«. Aber er gewinnt eine neue Sicht von Gott selbst, von seiner »harten Liebe«, die uns Leid, Schwierigkeiten und scheinbar unüberwindbare Probleme zumutet – gerade weil er es gut mit uns meint. Eine bewegende Herausforderung zum Vertrauen »im Dunkeln«.