Zum Inhalt

Daniel Pfleiderer

Daniel Pfleiderer

Daniel ist Prediger und Ältester in einer Freikirche in Süddeutschland. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Neben seiner Tätigkeit im Marketing ist er in der Jugendarbeit sowie als Referent auf Jugendtagen, Freizeiten und in Gemeinden tätig.

Er ist Teil des CROSSLOAD-Teams und hilft mit, die Plattform weiter zu entwickeln.

    Bringe Frucht - mit deinem Charakter!

    3 Tipps, wie du einen göttlichen Charakter entwickelst
    Einen Charakter haben wie Jesus - das sollten wir eigentlich. Klappt aber oft nicht so gut. Daniel zeigt, wie du einen göttlichen Charakter entwickelst und gibt drei sehr konkrete Tipps dazu.

    Ist es schwer, Gottes Gebote zu halten?

    Oder: Als Gott geheiratet hat - und warum es schief ging
    Wenn es dir schwer fällt, Gottes Gebote zu halten, dann hat das einen ganz bestimmten Grund: Du glaubst einer Lüge. Vielleicht hilft dir ein Beispiel, dieser Lüge auf die Schliche zu kommen: Gottes gescheiterte Ehe.

    FÜR dich!

    Warum Gott anders über Menschen denkt
    Wie wir von einer Frau aus dem Rotlicht-Millieu die wichtigste Lektion für unsere Beziehung mit Jesus lernen können: Erinnere dich daran, wie viel Jesus dir vergeben hat!

    Falsche Entscheidungen

    Falsche Entscheidungen, welche gravierenden Folgen haben sie in unseren Leben? In der Bibel fordert das Volk Israel einen König, aber Gott warnt durch Samuel das Volk vor den Folgen. Doch letzten Endes, muss das Volk die Früchte ihrer falsch getroffenen Entscheidung tragen. Wie sieht es in deinem Leben aus? Hast du auch schon falsche Entscheidungen getroffen und die Folgen davon tragen müssen?
    Serie | Teil 2 / 2

    Bessere Entscheidungen treffen

    Welche Konsequenzen haben falsche Entscheidungen auf unser Leben und das Leben unserer Mitmenschen? Und wie schaffe ich es, bessere Entscheidungen zu treffen?
    Serie | Teil 1 / 2

    Warum ist Gott so zornig?

    Ein unangenehmes Thema ...?!
    Man redet nicht gern über "den zornigen Gott". Viel lieber über "unseren lieben Herrn Jesus". Und doch scheint gerade das Alte Testament voll von Gottes Zorn, brachialer Gewalt und abstoßenden Bildern wie z.B. den sittlich verkommenen Frauen Ohola und Oholiba in Hesekiel 23. Ist Gott im Alten Testament anders als im Neuen? Wie kann man Gottes Zorn einordnen? Was bedeutet das für einen gläubigen Menschen?-Und braucht es über so ein unangenehmes Thema überhaupt eine Predigt?

    Habakuk 1,1-17

    Antworten finden in Krisenzeiten
    Habakuk sieht so viel Unrecht, Leid und Gewalt - und es lässt ihn nicht kalt. Er geht zu Gott mit seinen Fragen und Klagen. Aber Gottes Antwort schockiert ihn zutiefst. - Ein Einstieg in dieses kurze Buch und das erste Kapitel. Gerade auch für Menschen, die selbst Krisen durchleben.

    Warum du so ungeduldig bist

    ... und was dir hilft, Geduld zu trainieren
    Wir trainieren unsere Ungeduld. Täglich. Dabei zerstört Ungeduld Beziehungen. Gott hat sich da etwas ausgedacht, was uns hilft, Geduld zu trainieren. Und es wird dir nicht gefallen ...

    Was würde Jesus zu deinem Smartphone sagen?

    Jeder Klick prägt dein Profil...
    Du denkst, du benützt dein Smartphone, dabei benützt es dich. Mit jedem Klick. Warum ist das so? Und wie kommst du da wieder raus?

    Darf man Gott auf die Probe stellen?

    Warum die Bibel überraschender ist, als du denkst...
    Was einem passieren kann, wenn man Verse wieder zurück in den Kontext packt, ist erstaunlich. Aus netten Postkarten-Sprüchen wird eine Geschichte, die überrascht. Vielleicht sogar verwirrt. Und am Ende ein großes Fragezeichen stehen lässt: Was ist mit DIR - testest du Gott? Falls man das denn darf...